Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Warenflüsse und begleite Lebensmittel vom Wareneingang bis zum Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Großhandelsunternehmens mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freies Mittagessen, Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem Team, das Verantwortung und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule und Interesse an Lebensmitteln und logistischen Abläufen.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura möglich und Sonderprämien bei erfolgreichem Abschluss.
Unser Angebot
- Jobrotation und Zusatzqualifikationen
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen nach Deiner Ausbildungszeit
- Freies Mittagessen während der ganzen Lehrzeit
- Jahresticket für Öffentliche Verkehrsmittel für Deine Region
- Sonderprämien bei erfolgreichem Schul- und Lehrabschluss
- Attraktive Mitarbeiter-Rabatte
Der Handelskollektivvertrag sieht ein Gehalt von EUR 1.000,- im 1. Lehrjahr vor.
Deine Aufgaben
Du organisierst gerne und möchtest wissen, wie Waren von A nach B kommen? Dann ist eine Lehre als Betriebslogistiker im Großhandel genau das Richtige für Dich! Du begleitest unsere Lebensmittel vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand an unsere Kunden.
Im Laufe Deiner Ausbildung lernst Du unsere verschiedenen Abteilungen kennen und arbeitest mit modernen IT-Systemen zur Lagerverwaltung. Zu Deinen Aufgaben gehören z. B. der Wareneingang und -ausgang, die Kontrolle der Lagerbestände und die Planung von Transporten. So sorgst Du täglich dafür, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Dein Profil
- Abgeschlossene Pflichtschule
- Interesse an Lebensmitteln und logistischen Abläufen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Arbeiten im Team
Bei uns arbeitest Du im Team, übernimmst Verantwortung und wirst Schritt für Schritt in alle Abläufe eingeführt. Hier bringt jeder Tag neue Aufgaben - und Du bist mittendrin.
Dienstort: Mils bei Hall
Beschäftigungsart: Vollzeit
Eintritt ab sofort
Für Rückfragen steht Dir Jürgen Amberger unter +43 5 9335 1525 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Betriebslogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Lehre kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Abläufen und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Lehrlingen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Lehre vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Lehre in der Betriebslogistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im Team ein zentraler Bestandteil der Lehre ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Betriebslogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Lehre Betriebslogistik passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Lehre und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für die Betriebslogistik interessierst und welche Stärken Du ins Team einbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schule, die Deine Teamfähigkeit und Dein Interesse an logistischen Abläufen zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Lehre zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Chancen auf die Lehrstelle erhöhen.