Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metalltechnik und Maschinenbau in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit vielen Chancen zur persönlichen Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und regelmäßige Schulungen.
Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.Deshalb suchen wir ab dem Sommer 2025 für den Standort Laakirchen eine/n Lehrling m/w/d Metalltechnik – Maschinenbautechnik Job ID: 75175 Voraussetzungen: * positiver Pflichtschulabschluss * Interesse an Metall & handwerkliches Geschick * Konzentration & Genauigkeit * Bereitschaft für Theorie & Praxis * Teamfähigkeit & Hilfsbereitschaft Wir bieten: * eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben * Förderung und Unterstützung im dualen österreichischen Ausbildungssystem bis zur Lehrabschlussprüfung * ein gutes Betriebsklima in familiärem Umfeld * Leistungen und Rahmenbedingungen eines weltweit agierenden Unternehmens * sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Lehre * Ergänzende Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen intern und extern * Teamevents * Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt derzeit gem. KV Chemische Industrie (Arbeiter) EUR 1.218,- brutto pro Monat.Suchen Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsstelle in einem Beruf mit guten beruflichen Perspektiven? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse) über unser OnlineportalAnsprechpartner: HR Business Partner Sabine Broekmann Tel.Nr. 2630 369 00 220 Job ID 75175 Jetzt bewerben
Lehrling m/w/d Metalltechnik - Maschinenbautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling m/w/d Metalltechnik - Maschinenbautechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metalltechnik und Maschinenbautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der Metalltechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling m/w/d Metalltechnik - Maschinenbautechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Unternehmen zu informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung in der Metalltechnik interessierst und was dich an der Maschinenbautechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Metalltechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Metallverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Unternehmen suchen oft nach motivierten und leidenschaftlichen Bewerbern. Teile deine Begeisterung für Metalltechnik und Maschinenbau während des Interviews mit und erkläre, warum du dich für diese Branche entschieden hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Metalltechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Metalltechnik interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.