Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Produktionsplanung und führe ein Team von 80 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen spezialisiert auf hochwertige Milch- und Molketrockenprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Essenszuschuss, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und profitiere von einem starken Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Lebensmitteltechnik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche Entwicklung.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Produktionsplanung und -steuerung in einem innovativen Unternehmen, das sich auf hochwertige Milch- und Molketrockenprodukte spezialisiert hat. Sie führen ein großes Team und gestalten aktiv die kontinuierliche Prozessoptimierung sowie die Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Aufgabengebiet
- Verantwortung für die gesamte Produktionsplanung und -steuerung sowie Koordination der Schicht- und Reinigungspläne
- Fachliche und disziplinäre Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams von knapp 80 Mitarbeitern
- Sicherstellung und laufende Optimierung von Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards (inkl. HACCP, Food Defense, Audits)
- Umsetzung von LEAN-Projekten und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse und Effizienz
- Mitwirkung bei Recruiting, Einschulung neuer Mitarbeiter und Koordination der Lehrlingsausbildung
- Unterstützung bei Investitionsprojekten und im Change-Management zur Weiterentwicklung der Produktion
Skill-Set
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Werkmeister, HTL, Uni) im Bereich Lebensmitteltechnik, Produktion o. Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position in der Produktion, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
- Fundierte Kenntnisse in HACCP, Lean Management, Produktionsoptimierung und Lebensmittelsicherheit
- Verhandlungssicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und strukturierter, proaktiver Arbeitsweise
Worauf man sich freuen kann
- Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz mit Raum zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung
- Vielseitige betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch regelmäßige Physiotherapieangebote und arbeitsmedizinische Betreuung
- Genießen Sie Ihre Pausen - unser Kunde sorgt mit Essenszuschuss, Getränken und frischem Obst für Ihre Verpflegung
- Erleben Sie echten Teamzusammenhalt bei diversen Mitarbeiterevents und Firmenfesten
- Parkmöglichkeiten direkt vor Ort - für einen entspannten Start in den Arbeitstag
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem globalen Unternehmen
Benefits
- Betriebsarzt
- Essenszuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Laptop zur privaten Nutzung
- Mitarbeiterevents
- Mobiltelefon zur privaten Nutzung
- Obst gesunde Snacks
- Parkplatz
- Weiterbildung
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 4200, Maximum 5100
Mindestgehalt: EUR 4200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4200 und EUR 5100 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Sabine Stoiber s.stoiber@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.
Leitung Produktion (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktion (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen HACCP, Lean Management und Produktionsoptimierung auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich der Milch- und Molketrockenprodukte. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Leitung der Produktion zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktion (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsleiter widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in HACCP und Lean Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Vision für die Produktionsoptimierung darlegst. Zeige auf, wie du das Team führen und die Qualitätsstandards sicherstellen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine große Verantwortung in der Mitarbeiterführung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse über Produktionsoptimierung demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Prinzipien von Lean Management und kontinuierlicher Prozessverbesserung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Projekte zu erläutern, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Vertrautheit mit Qualitätsstandards zeigen
Da die Einhaltung von HACCP-Standards und Lebensmittelsicherheit entscheidend ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Audits und der Umsetzung von Sicherheitsstandards zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.