Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Konzernsteuerrecht und Umgründungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und echten Einfluss zu nehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Steuerrecht oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Teamarbeit schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Manager:in Konzernsteuerrecht und Umgründungen (m/w/d) …mehr über das Expert:innenteam Umgründungen findest du hier. GREAT, WENN DICH DIESE AUFGABEN FREUEN: * Fundierte Beratung von nationalen und internationalen Kund:innen zu Fragen des Konzernsteuerrechts, Bilanzsteuerrechts und dem Umgründungssteuerrecht * Unterstützung bei Sonderprojekten und Betriebsprüfungen (z.B. Umstrukturierungen, Rechtsmittel) * Erarbeitung von steueroptimalen Konzepten * Graphische Ausarbeitung von Ergebnissen sowie Präsentation der Konzepte * Verfassen von Stellungnahmen und Gutachten sowie Bearbeitung von Spezialfragen * Mitwirkung bei externen und internen Vorträgen (z.B. Seminaren, Trainings, Workshops) * Mitwirkung bei der Erstellung von Publikationen (z.B. Beiträge in Fachzeitschriften und Gesetzeskommentaren, Newsletter, etc.) * Great Leadership: Du fungierst als Vorbild und unterstützt bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung deines Teams GREAT, WENN DAS DEIN PROFIL IST: * Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und/oder Rechtswissenschaften * Mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung * Abgelegte Steuerberaterprüfung oder gerade vor Abschluss des Prüfungsverfahrens * Selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise * Great Mindset: Analytisches Denken, hohes Engagement und Teamorientierung DEINE PERSPEKTIVEN BEI UNS: * Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben * Leistungsprämien: Beteiligung am Deckungsbeitragssystem von BDO * Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich gezielt bei deinem nächsten Karriereschritt mit einem großzügigen Ausbildungsbudget, Lernurlaub und Bildungsdarlehen! * New Work: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten * Benefit-Package: Essenszuschuss, Jobticket, Betriebskindergarten sowie diverse andere Social Benefits. * Modernste Büroräumlichkeiten und ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit * Greatness Bonus: Greatness steckt in uns und beginnt mit deinem Einsatz. Gemeinsam tragen wir alle zum Erfolg von BDO bei und deshalb bieten wir allen Mitarbeiter:innen eine Gewinnbeteiligung. * Das Bruttomonatsgehalt für diese Position beträgt ab EUR 5.000 (Fixum VZ Basis exkl. Überstunden). Kein All-In! Wir freuen uns auf deine Bewerbung – direkt online oder mobil über dein Handy! JETZT BEWERBEN JOB FACTS: STANDORT: Wien BEGINN: Ab sofort ARBEITSZEIT: 40 Std./Woche (Gleitzeit) GEHALT: Ab EUR 5.000 (Fixum VZ Basis exkl. ÜStd.) JETZT BEWERBEN DEIN KONTAKT: Stefan Duder stefan.duder@bdo.at LinkedIn Profil BDO Austria GmbHQBC 4 – Am Belvedere 4, 1100 Wienbdo.at FOLLOW US ON Facebook Instagram Twitter YouTube LinkedIn Xing Toleranz und Diversität sind absolute Musthaves im Arbeitsalltag bei BDO. Daher freuen wir uns auch immer über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. Werde auch du Teil unserer Wertewelt.
Manager:in Konzernsteuerrecht und Umgründungen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager:in Konzernsteuerrecht und Umgründungen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Konzernsteuerrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Webinaren, die sich mit Steuerrecht und Umgründungen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Konzernsteuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Umgründungen klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager:in Konzernsteuerrecht und Umgründungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Konzernsteuerrecht und Umgründungen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Steuerrecht sowie in Umstrukturierungsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Konzernsteuerrecht und deine Motivation für die Mitarbeit im Unternehmen darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Konzernsteuerrecht vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf Umgründungen auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Konzernsteuerrecht und Umgründungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und wie du Herausforderungen im Teammanagement bewältigt hast.