Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und optimiere Produktionslinien, führe Reparaturen durch und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das nachhaltige Produkte für verschiedene Industrien entwickelt und herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit Verantwortung und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Automatisierungstechnik sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 3.100 Euro brutto monatlich, je nach Erfahrung.
Wir sind ein international führender, mittelständischer, familiengeführter Betrieb und als Entwickler und Hersteller von nachhaltigen Produkten für die thermische Anlagen-, Kühlungs-, Lüftungs- und E-Mobilitätsindustrie tätig. Wir suchen zur Unterstützung an unserem Forschungs-, Produktions- und Vertriebsstandort in Wien zum sofortigen Eintritt eine/n Mechatroniker/in / Automatisierungstechniker/in (m/w/d).
Fähigkeiten:
- Fundierte technische Grundausbildung (Uni/FH, HTL, abgeschlossener Lehrberuf als Mechatroniker/in oder ähnliches)
- Berufserfahrung im Bereich Mechatronik/Automatisierungstechnik im industriellen Umfeld
- Eigeninitiative, Organisationstalent, unternehmerisches Verständnis
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit Produktions- und Planungssoftware
- Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Aufgaben:
- Aufbau von halb- und vollautomatischen Produktionslinien
- Durchführung von Reparaturen an Produktionsmaschinen
- Selbstständige Durchführung von Kontroll- und Servicearbeiten gemäß Wartungsplan
- Sicherstellung der Qualitätsstandards und Einhaltung der technischen Vorgaben
- Optimierung von Arbeitsprozessen zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Ausfallzeiten
Persönliches Umfeld:
- Flexible Zeit- und Arbeitsmodelle und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Internationale Zusammenarbeit im multikulturellen Umfeld
- Weiterbildung in innovativen Wissensgebieten
- Verantwortungsvolle Position in einem zukunfts- & exportorientierten Familienunternehmen
Ihr monatliches Bruttogehalt ist von Ihrer Berufserfahrung und Vorkenntnissen abhängig und beträgt mindestens Euro 3.100,-.
Wenn Sie Interesse an dieser langfristigen beruflichen Zusammenarbeit haben, dann freuen wir uns über ihre Rückmeldung mit Betreff Mechatroniker/in / Automatisierungstechniker/in per smart bewerben.
asa technology Produktions- und Vertriebs GmbH Prager Straße 280 1210 Wien www.asa-innovation.com www.asahydraulik.com
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in / Automatisierungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Mechatronik oder Automatisierung zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in / Automatisierungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte technische Grundausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Mechatroniker/in / Automatisierungstechniker/in interessierst. Gehe auf deine Eigeninitiative und dein Organisationstalent ein und wie diese Eigenschaften zur Optimierung von Arbeitsprozessen beitragen können.
Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du zur nachhaltigen Entwicklung und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Unternehmensphilosophie.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung dargestellt sind. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Probleme lösen und Verbesserungen vorschlagen können. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast.
✨Erfahrungen mit Software ansprechen
Wenn du Erfahrung mit Produktions- und Planungssoftware hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Effizienz zu steigern oder Probleme zu lösen.
✨Interkulturelle Zusammenarbeit hervorheben
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zu betonen. Sprich darüber, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.