Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Beziehungen zu Experten auf und arbeite an innovativen Projekten in der Onkologie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Nuklearmedizin, spezialisiert auf Radiopharmaka.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab 80.000 EUR, Dienstwagen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund und Erfahrung in Radiopharmazie erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Bewerbung für alle Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Nuklearmedizin, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Radiopharmaka zur Diagnose und Behandlung schwerwiegender Erkrankungen - insbesondere in der Onkologie - spezialisiert hat.
Im Zuge des europaweiten Ausbaus der Medical Affairs-Strukturen wurde diese Position neu geschaffen, um den MSL-Bereich in Österreich strategisch mit aufzubauen.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu ausgewählten Meinungsbildner*innen in den Bereichen Nuklearmedizin, Onkologie und Urologie
- Wissenschaftlicher Austausch zu radiopharmazeutischen Entwicklungen - insbesondere im Kontext fortgeschrittenen Prostatakarzinoms
- Mitwirkung an medizinisch-wissenschaftlichen Projekten, Advisory Boards und internationalen Fachkongressen
- Enge Zusammenarbeit mit dem europäischen Medical Affairs Team
- Identifikation und Analyse von Feld-Insights zu medizinischen Entwicklungen und potenziellen Studieninitiativen
Ihre Qualifikationen
- Medizinisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund - idealerweise in Human- oder Veterinärmedizin, Pharmazie
- Berufserfahrung im Bereich Radiopharmazie oder in der Therapie des Prostatakarzinoms (z.B. ADT, Docetaxel, Cabazitaxel)
- Ausgeprägte wissenschaftliche Kompetenz in Kombination mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie hohe Reisebereitschaft
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Compliance-Bewusstsein
Das Angebot
- Dotierung: Ab EUR 80.000 Jahresbruttogehalt inklusive variablem Anteil mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung sowie Dienstwagen
- Schlüsselrolle in einem stark wachsenden europäischen Unternehmen im Bereich Radiopharmazie
- Mitgestaltung in einem hochinnovativen medizinischen Umfeld mit Fokus auf Onkologie und Diagnostik
Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Viktoria Kaufmann unter der Kennnummer E5189.
Medical Science Liaison (w/m/d) - Radiopharmazie / Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison (w/m/d) - Radiopharmazie / Onkologie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der Nuklearmedizin und Onkologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über radiopharmazeutische Entwicklungen und aktuelle Trends im Bereich Prostatakarzinom zu demonstrieren. Halte dich über die neuesten Studien und Veröffentlichungen auf dem Laufenden, um bei Gesprächen mit Meinungsbildner*innen kompetent auftreten zu können.
✨Internationale Konferenzen besuchen
Nimm an internationalen Fachkongressen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und direkt mit Experten in Kontakt zu treten. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über die neuesten Entwicklungen in der Radiopharmazie zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten kontinuierlich verbessern. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, auf hohem Niveau zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison (w/m/d) - Radiopharmazie / Onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Medical Science Liaison in der Radiopharmazie und Onkologie erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Radiopharmazie und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Betone deine wissenschaftliche Kompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Nuklearmedizin und Onkologie klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin und Onkologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie sie sich auf die Radiopharmazie auswirken.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor
Da der Job einen starken wissenschaftlichen Austausch erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu radiopharmazeutischen Entwicklungen und spezifischen Therapien, wie dem Prostatakarzinom, vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Themen zu teilen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit Meinungsbildner*innen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um langfristige Beziehungen in der medizinischen Gemeinschaft aufzubauen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fachbegriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erläutern.