Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze strategische Medical Affairs Pläne um, arbeite mit HCPs zusammen.
- Arbeitgeber: Marktführer in Gastroenterologie und Hepatologie, bekannt für Weiterbildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, zusätzliche Urlaubstage, Dienstwagen zur privaten Nutzung, modernes Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und auf internationalen Kongressen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein international erfolgreich tätiges Familienunternehmen, ist Marktführer in seinem Teilbereich der Gastroenterologie und Hepatologie. Darüber hinaus forschend tätig und in Fachkreisen bekannt und geschätzt für seine herausragenden Fort- und Weiterbildungsinitiativen.
Für die stetig wachsende Niederlassung in Wien suchen wir eine*n Medical Specialist (w/m/d). Dabei wenden wir uns an proaktive, gewinnende Persönlichkeiten mit Drive und Hands-on Mentalität.
Ihre Aufgaben
- Mitentwicklung und Umsetzung des strategischen Medical Affairs Plans für Österreich in enger Zusammenarbeit mit dem Medical Manager, Aufbereitung wissenschaftlicher Daten für das Team
- Medizinische*r Ansprechpartner*in für Health Care Professionals (HCPs) und regelmäßiger Austausch mit KOL's, Beantwortung klinischer Anfragen gemäß dem Compliance Standard
- Unterstützung bzw. eigenständige Abwicklung verschiedener nationaler Projekte (Adboards, wissenschaftliche Symposien, etc.)
- Begleitung des Therapiebereiches über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, Mitarbeit und Weiterentwicklung der innovativen Produktpipeline, wissenschaftlich fundierte und objektive Interaktionen mit HCPs, Unterstützung von Forschungsinitiativen
- Stetige Erweiterung der klinischen, wissenschaftlichen und technischen Expertise im Bereich der Gastroenterologie und Schulung des Innen- und Außendiensts
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Erste Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise in einer medizinischen Funktion
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Meinungsbildner*innen und medizinischen Fachgesellschaften
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Empathie
- Hohe Eigeninitiative, Innovationsgeist, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb Österreichs und auf internationalen Kongressen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Angebot
- Dotierung: Ab EUR 55.000 Jahresbruttogehalt zuzüglich variablem Anteil mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Werde Teil eines familiären und dynamischen Teams in einem international erfolgreichen Setting
- Neues Büro mit guter Infrastruktur und Fitness-Corner
- Zahlreiche weitere Benefits, Home-Office Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage
- Dienstwagen und Arbeitspaket auch zur privaten Nutzung
Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an MMag. Alexandra Mauermann unter der Kennnummer H5032 via smart bewerben.
Weihburggasse 9 A-1010 Wien Tel. +43-1-532 33 33-0 www.eblinger.at
Member of llCPartners - Executive Search Worldwide
Medical Specialist (w/m/d) - Gastroenterologie Field/office based (50:50) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Specialist (w/m/d) - Gastroenterologie Field/office based (50:50) (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Medizinern und Fachleuten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Der Austausch mit KOLs (Key Opinion Leaders) kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an wissenschaftlichen Symposien und Konferenzen teil, die sich auf Gastroenterologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit gastroenterologischen Themen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Specialist (w/m/d) - Gastroenterologie Field/office based (50:50) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Bereich der Gastroenterologie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medical Specialist hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Einstellung und deine Erfahrungen im Umgang mit HCPs ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gastroenterologie hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen und klinischen Studien in diesem Bereich auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über relevante Themen und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit HCPs oder KOLs kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert eine hohe Eigeninitiative und Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das familiäre und dynamische Team passen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte sowie deren Position im Markt. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um während des Interviews zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.