Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzt*innen bei Dokumentation und Erstellung medizinischer Texte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Pensionsversicherungsträgers in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Menschen in Österreich mit einer sinnstiftenden Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung, Kenntnisse in medizinischer Terminologie von Vorteil.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitgeber mit Fokus auf Diversity und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38283 - 42600 € pro Jahr.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in in der Pensionsversicherung. Salzburg ab sofort Vollzeit. In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen. Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz - wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin! Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!
Was ist das Besondere an einer Tätigkeit in der Pensionsversicherung?
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Kund*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung sind uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns!
Was macht eine medizinische Schreibkraft in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie:
- Sie unterstützen die Ärzt*innen bei der Dokumentation und Erhebung der Krankengeschichten sowie bei der Verschriftlichung diverser Gutachten im Rahmen der Ordinationstätigkeit und wirken im Begutachtungsablauf inklusive Legitimationsprüfung mit.
- Wir übertragen Ihnen die Administration der elektronischen Gutachtenerstellung sowie die Ausstellung von Zuweisungen zu internen und externen ärztlichen oder technischen Untersuchungen.
- Die Ablaufdokumentation sowie die Kommunikation mit Antragsteller*innen im Rahmen der Begutachtung liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Das Erfassen und Beschlagworten einlangender Befunde sowie das Schreiben von medizinischen Texten runden Ihr Profil ab.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und bringen idealerweise bereits Kenntnisse in der medizinischen Terminologie mit.
- Mit den gängigen MS-Office Tools sind Sie bestens vertraut.
- Sie überzeugen uns durch Ihre gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie durch Ihre Freude an der Arbeit mit und für Menschen.
- Eigeninitiative, soziale Kompetenz, gute Teamfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre genaue und strukturierte Arbeitsweise.
12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:
- Angenehmes Betriebsklima
- Bahnhofsnähe
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Biennalsprünge
- Ergonomisches Arbeiten
- Familienfreundlicher Betrieb
- Gleitzeit
- Job mit Sinn und Zukunft
- Kein Gender Pay Gap
- SV-eigene Pensionskasse
- Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Work-Life-Balance
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 38.283,00 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechpartnerin: Sarah Schwarz, BA
Weil wir gemeinsam mehr erreichen.
Weitere Informationen: Schallmooser Hauptstraße 11, 5020 Salzburg
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pensionsversicherung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Aspekte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu medizinischen Begriffen vor. Ein gutes Verständnis der medizinischen Terminologie kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pensionsversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pensionsversicherung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und welche Rolle die medizinische Schreibkraft dabei spielt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung sowie Kenntnisse in medizinischer Terminologie hervorhebst. Zeige, dass du mit den gängigen MS-Office Tools vertraut bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Menschen betonen und deine soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit unterstreichen. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Position eine medizinische Schreibkraft erfordert, ist es wichtig, dass du mit medizinischen Begriffen vertraut bist. Recherchiere gängige Begriffe und Abkürzungen, die in der Pensionsversicherung verwendet werden, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Pensionsversicherung erfordert enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und anderen Mitarbeitenden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle wirst du für die Dokumentation und Administration verantwortlich sein. Betone im Interview deine Fähigkeit, strukturiert und genau zu arbeiten, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wohl der Mitarbeiter*innen.