Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*
Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*

Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Microsoft Power Platform Experten und unterstütze bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt und kreative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Microsoft Power Platform und eine Leidenschaft für digitale Lösungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten regelmäßige Schulungen an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)* Arbeitgeber: Karriere

Als Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen anbieten. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Funktionen und Updates der Microsoft Power Platform vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du die Power Platform in früheren Projekten eingesetzt hast. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht gibt es lokale Meetups oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine Live-Demonstration deiner Fähigkeiten durchzuführen. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Power BI)
Erfahrung in der Entwicklung von Low-Code/No-Code-Lösungen
Kenntnisse in der Datenmodellierung und -analyse
Vertrautheit mit Microsoft Dataverse
Fähigkeit zur Integration von Drittanbieterdiensten
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Agile Methoden und SCRUM-Kenntnisse
Analytisches Denken
Erfahrung in der Schulung und Unterstützung von Endbenutzern
Kenntnisse in der Automatisierung von Geschäftsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Microsoft Power Platform Expert*in wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Microsoft Power Platform beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Platform

Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, wie Power BI, Power Apps und Power Automate. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Funktionen kennst, sondern auch, wie sie in realen Projekten angewendet werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, bei denen du die Power Platform erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme mit der Power Platform angehen würdest und präsentiere deine Lösungsansätze klar und strukturiert.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*
Karriere
K
  • Microsoft Power Platform Expert*in (m/w/d)*

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>