Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate seminars, ensuring everything runs smoothly.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team dedicated to impactful educational experiences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant culture that values creativity and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; enthusiasm and organizational skills are key.
- Andere Informationen: This role is perfect for students looking to gain practical experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
4.000 People. 35 Countries. #LivingTheFuture. TÜV AUSTRIA – Das unabhängige, österreichische Unternehmen für Testing, Inspection und Certification, Training & Consulting. Wir liefern unseren Kunden den entscheidenden Mehrwert für nachhaltige und flexible Lösungen durch technische Sicherheit – in Österreich und in mehr als 35 Ländern der Welt. Unser Wachstumskurs geht auch im Jahr 2025 weiter. Die TÜV AUSTRIA Akademie ist das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA Gruppe. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Veranstaltung von qualifizierten Lehrgängen und Seminaren sowie der Verlag von Fachpublikationen in den Bereichen Sicherheit, Technik, Umwelt, Qualität & Führung.Wenn auch Sie die Welt ein Stück sicherer machen wollen, bewerben Sie sich als Mitarbeiter für Seminarorganisation (gn*) (Jn. 247701) Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung Brunn am Gebirge/Großraum Wien Ihre Aufgaben: * Organisation und Betreuung von Seminaren und Veranstaltungen * Kundenkontakt am Telefon und per E-Mail, inkl. Reklamationsbearbeitung * Angebotserstellung, Anmelde- & Abrechnungsmanagement, inkl. Abstimmung mit Lehrgangsleitung und Förderstellen * Administration der Organisations- und Kundendatenbank * Betreuung der Seminarteilnehmner:innen und Referent:innen bei Seminaren und Veranstaltungen, vor Ort sowie Online * Kontrolle und Wartung der Veranstaltungsdaten im Internet * Nachbereitung, und Rechnungskontrolle der Seminare * Zusammenstellung und Überarbeitung von Seminarunterlagen Ihr Profil: * Abgeschlossene kfm. Ausbildung mit Berufserfahrung * Erfahrung bei der Organisation von Seminaren, Tagungen oder Events * Kundenorientiertes Auftreten und Freude an der Kommunikation mit Kunden und Partnern * Erfahrung im Bereich Werkstoffprüfung und Schweißtechnik von Vorteil, aber kein Muss * Stressresistenz und ausgezeichnete Selbstorganisation * Genaue und effiziente Arbeitsweise * Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office-Produkte) * Hohe Teamfähigkeit * Erfahrung mit Moodle ist ein Plus * Gute Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten: * Weiterbildung * Betriebsarzt * Betriebsrestaurant * EAP/Psychische Gesundheit * Essenszulage * Firmenhandy * Firmennotebook * Gesundheitsmaßnahmen * Parkplatz * Shuttleservice * Sportveranstaltungen * Vergünstigungen & Zuwendungen * Work Life Balance * Home-Office * Jobrad TÜV AUSTRIA Akademie – Informationen zu uns und unserem Team finden Sie auf www.tuv-akademie.at oder www.facebook.com/TuvAustriaAkademie und www.youtube.com/TuvAustriaMedia.Wir bieten ein durch Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben!Gemäß §9 Absatz 2 Gleichbehandlungsgesetz sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt lt. geltendem Kollektivvertrag, welches sich für diese Position auf EUR 37 273,88 brutto pro Jahr beläuft, zu nennen. Allerdings ist es nicht unser Ziel uns mit Mindeststandards zufrieden zu geben – Ihres mit Sicherheit auch nicht! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, z. H. Christoph Himsl. Online-Bewerbung Zurück zum Karriereportal *Das Zeichen „gn“ steht für geschlechtsneutral. Wir sind offen für alle Menschen und wenden uns an alle Geschlechter gleichermaßen.
Mitarbeiter für Seminarorganisation (gn*) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Seminarorganisation (gn*) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Seminarorganisation zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Seminarorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um unsere Veranstaltungen noch besser zu gestalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Organisation von Seminaren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Werte und Mission, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Seminarorganisation (gn*) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Seminarorganisation zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Seminarorganisation und deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Seminarorganisation geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Seminarorganisation vor
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Seminaren, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Wissen über die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und bringe eigene Ideen ein, wie man diese verbessern könnte.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Seminarorganisation viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Das kann helfen, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu unterstreichen.
✨Sei kreativ bei der Problemlösung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung testen. Überlege dir einige Szenarien, in denen du Herausforderungen in der Seminarorganisation bewältigen musstest, und erkläre, wie du diese gemeistert hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen es in der Seminarorganisation gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzufinden.