Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für unsere Produkte und berate Kunden im Telefonvertrieb.
- Arbeitgeber: ÖBV Blindenwaren Vertriebs GmbH engagiert sich sozial und vertreibt Produkte aus Blindenwerkstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehmes Arbeitsklima und ein attraktives Vergütungssystem warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem expandierenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Geeignet für Wiedereinsteiger und flexible Arbeitsmodelle (Vollzeit/Teilzeit).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Professionell, persönlich, für eine gute Sache die ÖBV Blindenwaren Vertriebs GmbH übernimmt als Telefonvertriebsfirma im sozialen Bereich Verantwortung. Seit 2002 zählt der B2B-Direktvertrieb von handwerklichen Erzeugnissen aus anerkannten Blindenwerkstätten im Bundesgebiet zum Kerngeschäft unserer Firma, dem wir uns mit Freude und Leidenschaft widmen.
Wesentliches zur Stelle:
- Experte für unser Produktportfolio und Berater für unsere Produkte
- Bestandskundenpflege aus verschiedenen Branchen
- Identifizierung potenzieller Neukunden durch selbstständige Recherche
- Kontaktaufnahme und Akquisition von Neukunden im B2B durch Kundengewinnungsstrategien
- Geeignet für Wiedereinstieg ins Berufsleben
Anforderungen an die Bewerber:
- Sie sind kommunikationsstark und haben Spaß am Kontakt mit Kunden
- Sie haben soziale Kompetenzen, um im Kundengespräch zu überzeugen
- Ihre fließenden, akzentfreien Deutschkenntnisse helfen dabei, die Vorteile der Produkte optimal gegenüber Kunden zu kommunizieren
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Telefon-Vertrieb, aber auch Quereinsteiger (m/w/d) können durch eine erfolgreiche Einarbeitung bei uns durchstarten
- Geeignet für Wiedereinsteiger/-innen und Nebentätigkeit
- Es ist kein bestimmter Bildungsabschluss bzw. Ausbildung notwendig
Leistungen transparent aufzeigen:
- Ein ansprechendes Vergütungssystem
- Eine intensive Einarbeitung, Schulungen und Freiraum für selbstständiges Arbeiten
- Angenehmes Arbeitsklima mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Kollegen
- Langfristige Perspektive in einem expandierenden und marktführenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien, große Freiheitsgrade und schnelle Entscheidungswege
Über den Job:
- Anstellungsart: Freelancer*in, Projektarbeit, Vollzeit (Festanstellung), Teilzeit (Festanstellung)
- Positionsebene: Berufseinstieg, Berufserfahrung, Selbstständigkeit
- Dienstorte: Wien 16. Bezirk (Ottakring), Linz, Graz
- Berufsfelder: Marketing, PR, Verkauf, Kundenbetreuung
- Offene Stellen: 3 Stellen offen für diese Position
Über das Unternehmen:
- Arbeitgeber: ÖBV Blindenwaren Vertriebs GmbH
- Mitarbeiter*innenanzahl: 11 - 30 Mitarbeiter*innen
- Standorte: St. Stefan ob Stainz
Detaillierte Angaben zur Stelle:
- Freelancer*in, Projektarbeit: Montag bis Freitag, 10 - 35 Stunden
- Vollzeit (Festanstellung): Montag bis Freitag, 35 Stunden
- Teilzeit (Festanstellung): 10 - 30 Stunden
- Dienstorte: Wien 16. Bezirk (Ottakring), Linz, Graz
Nice-To-Have Kenntnisse:
- Kaltakquise
- Upselling
- Direktmarketing
- Angebotsverfolgung
- Verhandlungskompetenz
Ansprechperson: Johannes Uhlitzsch
Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle im Telefonvertrieb. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen vertreibt. Ein tiefes Verständnis für das Produktportfolio wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die soziale Verantwortung des Unternehmens. Erkläre, warum dir die Arbeit im sozialen Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Mission des Unternehmens zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBV Blindenwaren Vertriebs GmbH. Verstehe ihre Mission, Produkte und den sozialen Hintergrund, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihren Werten übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Telefonvertrieb hervorhebt. Betone auch soziale Kompetenzen, die für den Kundenkontakt wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für den sozialen Aspekt der Arbeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Produktkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du das Produktportfolio der ÖBV Blindenwaren Vertriebs GmbH gut kennst. Informiere dich über die handwerklichen Erzeugnisse und deren Vorteile, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kundenkontakt ausgerichtet ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, wie du freundlich und überzeugend am Telefon agierst, um potenzielle Neukunden zu gewinnen.
✨Sei bereit für Fragen zur Kaltakquise
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kaltakquise zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du anwenden würdest, um neue Kunden zu identifizieren und anzusprechen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir soziale Kompetenzen sind. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.