Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)
Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)

Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner im Wohnbereich mit Herz und Engagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für die Lebensqualität von Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Teamevents.

Gutes tun und es gut tun. Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten. Wir freuen uns über Verstärkung im Team Lebenswelt Wallsee! Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d) Teilzeit, 20 Wochenstunden, Beschäftigungsausmaß 50% Die Lebenswelt ist eine Einrichtung des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder Linz und als solche in Wallsee (NÖ) situiert. Die Schwerpunkteinrichtung der Lebenswelt Wallsee bietet für gehörlose und taubblinde Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen (psychiatrische Störungen und starke Verhaltensauffälligkeiten) ein Zuhause. Unsere gemeinsame Sprache ist die niederösterreichische bzw. oberösterreichische Gebärdensprache. Aufgaben * Ihr Feingefühl für Menschen und ihre speziellen Bedürfnisse, trägt zur Entwicklung eines Lebens in Gemeinschaft bei. * Sie unterstützen unsere Bewohner*innen im Alltag bzw. leiten diese an, ihre Selbstkompetenz, wo immer möglich, zu steigern. * In Turnusdiensten sind Sie in der Wohngruppe zur Tagesbeschäftigung für unsere Bewohner*innen vor Ort. Kompetenzen * Ausbildung (z.B. FSB-BA, FSB-A, FSB-BB) für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. * Idealerweise können Sie die Gebärdensprache; jedenfalls sind Sie bereit, diese zu erlernen. * Kreativität zur Beschäftigung unserer Bewohner*innen zählt zu Ihren Stärken. * Sie bringen sich mit Freude im Team ein und tragen dazu bei, dass sich Menschen mit Beeinträchtigung gut in ihrem Alltag zurechtfinden. * Ihre positive Lebenseinstellung lässt Sie herausfordernde Situationen gut meistern. * Sie sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bewusst; dies zeigt sich durch Ihre inhaltliche und zeitliche Flexibilität. * IT-Kenntnisse, sowie ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse B) runden Ihr Profil ab. * Sie identifizieren sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sich diese im Ethik-Codex ausdrücken. Wir bieten * Einen (Arbeits-)Platz in unserer Lebenswelt wo alle persönliche Zuwendung erfahren und Sinn im täglichen Tun finden. * Die Möglichkeit, persönlich und fachlich zu lernen und zu wachsen. * Die Stabilität und Sicherheit einer Gesundheitseinrichtung. * Vielfältige Benefits: bezahlter Gebärdensprachkurs, vergünstigtes Mittagessen, Vitalprogramm, Fahrtkostenzuschuss, u.v.m. * Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2.896,10 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung. Wir freuen uns auf die Bewerbung Sie erwartet ein kunterbuntes Team, in dem Gemeinsamkeit und Individualität keine Gegensätze sind! Jetzt online bewerben BEWERBUNG: Online: https://bewerbung-linz.barmherzige-brueder.at/Job/1810 Kontakt: Heinz Hierzer MAS, Bereichsleitung Lebenswelt, T: 0732/7897-24967 ÜBER UNS: www.bblinz.at www.barmherzige-brueder.at/datenschutz

Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten fördert, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in unserem Wohnbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in der Teamarbeit verdeutlichen. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und an unserer Organisation zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Wohnbereich und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Interview für eine Position im Wohnbereich ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Kenntnisse über die Einrichtung

Informiere dich im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. In einem Wohnbereich ist Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Wohnbereich zu erfahren.

Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)
Karriere
K
  • Mitarbeiter/in für den Wohnbereich (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>