Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und manage unsere Social Media Kanäle für Veranstaltungen und Kultur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kulturelle Events organisiert und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Kulturwelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media und Kultur, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Schulabgänger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in Social Media im Team Veranstaltung und Kultur (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Social Media im Team Veranstaltung und Kultur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Veranstaltungen und Kultur zu zeigen. Teile relevante Inhalte, die dein Interesse an der Branche unterstreichen und zeige, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen aus der Veranstaltungs- und Kulturszene. Besuche Events, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Jobchancen auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele von Kampagnen oder Projekten, an denen du beteiligt warst, um deine Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Social Media Landschaft und über aktuelle Veranstaltungen und kulturelle Trends. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Social Media im Team Veranstaltung und Kultur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Veranstaltungen und kulturelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Eventmanagement.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir, wie du die Social-Media-Präsenz des Unternehmens verbessern würdest und teile deine Ideen mit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Vorlieben auf Social Media. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie man Inhalte erstellt, die diese Zielgruppe ansprechen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Social Media mit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.