Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen, überwache die Produktqualität und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: Nannerl ist ein erfolgreicher österreichischer Nahrungsmittelhersteller mit internationalem Background.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Betriebsrestaurant, gratis Obst, Radleasing und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Lebensmittelbereich oder entsprechende Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34610 - 48554 € pro Jahr.
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung IHRE AUFGABEN * Reklamationsbearbeitung inkl. Ursachenanalyse, Ergreifung von Maßnahmen und Erstellung von Statements * Sicherstellung und Überwachung der Produktqualität vom Wareneingang bis zum Warenausgang * Zusammenarbeit mit externen Laboren * Durchführung von internen und externen Audits * Vorbereitung, Begleitung und Aufrechterhaltung von Zertifizierungen (FSSC 22000, EU-BIO-Verordnung) * Unterstützung bei der Erstellung von Gefahrenanalysen * Verifizierung und Validierung des Lebensmittelsicherheitskonzepts * Erstellung von Schulungsmaterial und Durchführung von Präsentationen * Produktentwicklung * Aufrechterhaltung/Sicherstellung des bestehenden Food Fraud Systems IHR PROFIL * Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im Bereich Lebensmittel oder eine entsprechende Berufsausbildung im Lebensmittelbereich * Kenntnisse der FSSC 22000-Standards * Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen * Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist UNSER ANGEBOT * Abwechslungsreiche Beschäftigung mit langfristiger Perspektive in einem traditionellen österreichischen Unternehmen * Betriebsrestaurant mit kostengünstigem Mittagstisch, gratis Obst & Getränke * günstiges Radleasing über den Arbeitgeber * Parkmöglichkeit direkt am Firmengelände und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel * Angenehmes, mitarbeiterorientiertes Arbeitsklima sowie kollegiales Umfeld Nutzen Sie Ihre Chance, gemeinsam mit uns den Erfolg des Unternehmens auszubauen. Jahresbruttogehalt ab 34 610,24 EUR auf Basis Vollzeit, abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Nannerl ist ein erfolgreicher österreichischer Nahrungsmittelhersteller mit internationalem Background. Wir produzieren und vertreiben unsere Nahrungsmittel, Spirituosen und Getränkekonzentrate weltweit. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf als PDF. Nannerl GmbH & Co KG Gabriele Böckl smart bewerben Nannerl GmbH & Co KG Gewerbestraße 7 5102 Anthering bei Salzburg Tel. + 43 / (0) 662 / 66 10 46 – 0 Fax + 43 / (0) 662 / 66 10 46 – 899 info@nannerl.at www.nannerl.at Die Informationspflicht gem. Art 13 DSGVO erfüllen wir auf unserer Homepage und gerne senden wir Ihnen diese auch zu. Genuss made in Austria
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FSSC 22000-Standards und deren Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reklamationsbearbeitung und Ursachenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement und Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den FSSC 22000-Standards sowie deine Erfahrungen im Lebensmittelbereich und mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben als PDF-Dateien vorliegen und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Produktentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Reklamationsbearbeitung und Ursachenanalyse verdeutlichen.
✨Kenntnisse über FSSC 22000-Standards
Stelle sicher, dass du die FSSC 22000-Standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest, um die Produktqualität zu sichern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei Audits parat haben. Zeige, wie du mit externen Laboren oder internen Teams kommuniziert hast.
✨Präsentationsfähigkeiten hervorheben
Da die Erstellung von Schulungsmaterial und Präsentationen Teil der Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.