Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung der Koordinatenmessmaschine und Durchführung von Sichtprüfungen an Schweißbaugruppen.
- Arbeitgeber: Traktionssysteme Austria GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Elektronikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.370, E-Ladestationen, Essenszuschuss und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Zusatzangebote und laufende Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Level: Teamposition mit Berufserfahrung
Art: Arbeiter*in nach KV für Elektro- und Elektronikindustrie (Fachkraft)
AZ: 38,5 Std. pro Woche / Einsatz im 2-Schicht-Betrieb (06:00 - 14:00 / 14:00 - 22:00)
Start: ab sofort
Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich:
Ihr Aufgabengebiet als Mitarbeiter*in der Qualitätssicherung für den Bereich mechanische Fertigungsprüfung & Schweißnahtkontrolle umfasst die Bedienung der Koordinatenmessmaschine und die Durchführung von Sichtprüfungen an geschweißten Baugruppen. Dazu zählen die Dokumentation und Auswertung der Prüfergebnisse sowie die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Bedienung der Koordinatenmessmaschine
- Durchführung von Sichtprüfungen (VT) vorrangig an Schweißbaugruppen
- Dokumentation und Auswertung der Mess- und Prüfergebnisse sowie Erstellung von Prüfberichten und Protokollen
- Erkennung und Kennzeichnung fehlerhafter Bauteile sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen und Erstellung von Qualitätsmeldungen
- Überwachung und Einhaltung der relevanten Normen und Vorschriften
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Maschinenbautechnik, Elektromaschinentechnik, Mechatronik, o.Ä.) - mind. LAP
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position (Qualitätssicherung / -prüfung) sowie Erfahrung im Bereich Messtechnik - Schweißkenntnisse wünschenswert
- Zertifizierung als VT-Prüfer nach DIN EN ISO 9712 oder vergleichbar
- Routinierter Umgang mit MS-Office und SAP
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Teamplayer mit strukturierter Arbeitsweise
Unser Angebot:
Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir, bei Erfüllung der oben genannten Anforderungen, ein monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.370, --. Eine entsprechende Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse.
Firmenparkplatz für Mitarbeiter*innen mit E-Ladestationen
E-/Hybrid-Poolautos für klimafreundliche Dienstfahrten
Gute öffentliche Anbindung
Betriebskantine mit Essenszuschuss iHv EUR 4,30
Communication Point mit Kaffee & Tee
Teilnahme an diversen Laufevents & Firmenevents
Betriebliche Zusatzangebote (Altersvorsorge, zinsenfreies Firmendarlehen, uvm.)
Stabiles und nachhaltiges Arbeitsumfeld
Laufende Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen unserer TSA-Akademie
Betriebsärztin, abwechselndes Gesundheitsangebot
Betriebsratszuwendungen zu persönlichen Ereignissen (Hochzeit, Jubiläum uvm.)
Fundierte Einschulung in einem freundlichen, motivierten Team
Mitarbeiter Qualitätssicherung - mechanische Fertigungsprüfung & Schweißnahtkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung - mechanische Fertigungsprüfung & Schweißnahtkontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften, die in der Qualitätssicherung für mechanische Fertigungsprüfungen und Schweißnahtkontrollen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, die sich mit Qualitätssicherung und Messtechnik beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Bedienung von Koordinatenmessmaschinen und Sichtprüfungen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung - mechanische Fertigungsprüfung & Schweißnahtkontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Qualitätssicherung. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der mechanischen Fertigungsprüfung und Schweißnahtkontrolle hervor.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten, wie die Bedienung von Koordinatenmessmaschinen oder die Durchführung von Sichtprüfungen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen. Zeige, dass du in der Lage bist, Prüfberichte zu erstellen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten, um die Qualität sicherzustellen.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du ein Teamplayer bist und eine strukturierte Arbeitsweise hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Positionen untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über mechanische Fertigungsprüfung und Schweißnahtkontrolle vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die relevanten Normen und Vorschriften, die in der Qualitätssicherung wichtig sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Koordinatenmessmaschinen zeigen. Dies hilft dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereithalten. Zeige, wie du als Teamplayer zur Erreichung von Qualitätszielen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsangeboten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.