Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kreative Marketingstrategien entwickeln und spannende Kooperationen aufbauen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Marketingbereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Marketing oder Werbung, auch Praktika zählen!
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung vom 23. Jänner 2025für die ORF Landesstudio Service GmbH & Co KGNiederlassung Kärnten Mitarbeiter*in für Marketing / Werbung und Kooperationen 26,95 – 38,50 Wochenstunden (Vollzeit/Teilzeit) Dienstort: Klagenfurt, ab 03.03.2025Die ORF Landesstudio Service GmbH & Co KG ist als Tochtergesellschaft Teil des ORF-Konzerns. Sie ist verantwortlich für die vorwiegend regionale Vermarktung des Bekanntheitsgrades von Produktionen und sonstigen Produkten der ORF Landesstudios im kommerziellen Bereich und nimmt in diesem Zusammenhang neben dem Vertrieb von kommerzieller Kommunikation auch die technische Hilfeleistung für Dritte wahr. Ihre Aufgaben: * Planung, Koordinierung und Durchführung der klassischen Werbung und Sonderwerbeformen sowie Kooperationen inkl. Aufbereitung von Reportings * Umsetzung und Abwicklung von Spotproduktionen (ua Texte, Aufnahme, Produktion) * Planung, Koordinierung und Durchführung von Marketingmaßnahmen (wie zB Radiogewinnspiele) * Erstellung von Pressemitteilungen und Protokollen * Akquise und Betreuung von Kunden und Kooperationspartnern * Abwicklung von Sendungskopien * Administrative Tätigkeiten im Aufgabenbereich Das bringen Sie mit: * Abgeschlossene Ausbildung mit branchenrelevantem Schwerpunkt * Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil * Kenntnisse von Publiplan und Radiomax von Vorteil * Gute verbale Ausdrucksfähigkeit und gute Rechtschreibkenntnisse in Deutsch * Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Fundierte Microsoft Office-Kenntnisse (v.a. Outlook, Word, Excel) * Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent * Freundliches und höfliches Auftreten * Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Was wir bieten: * Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem der größten Medienunternehmen Österreichs * Einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team * Essenszuschuss * Parkplatz * Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung * Betriebliche Gesundheitsangebote Gehalt: Mindestgehalt nach KV für Werbung und Marktkommunikation (VG II) je nach Einreihung in die Verwendungsgruppenjahre zwischen 1.994,50 Euro und 2.871,80 Euro brutto monatlich auf Vollzeitbasis 38,5h (14x), Möglichkeit und Bereitschaft zur KV-Überzahlung, abhängig von Qualifikation und BerufserfahrungDie Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnissen, Referenzen und Gehaltsvorstellung) per smart bewerben Bitte beachten Sie, dass unser Auswahlprozess schon VOR Ablauf der Bewerbungsfrist beginnt und wir diesen abschließen, sobald wir geeignete Kandidat*innen identifiziert haben, spätestens jedoch am 28.02.2025. Wir empfehlen Ihnen daher, sich möglichst frühzeitig zu bewerben.
Mitarbeiter*in für Marketing / Werbung und Kooperationen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Marketing / Werbung und Kooperationen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Marketing und in der Werbung. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Social-Media-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Kooperationen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch von den Erfahrungen anderer lernen und deine eigenen Ideen einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingprojekte oder Kooperationen zu nennen, an denen du beteiligt warst. Zeige, wie du kreativ und strategisch denkst, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Marketing / Werbung und Kooperationen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte. Verstehe, wie wir im Bereich Marketing und Werbung arbeiten und welche Kooperationen wir eingehen.
Anpassung deiner Unterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Marketing und in der Zusammenarbeit mit Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei StudySmarter reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Marketingideen oder Kampagnen, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Zeige, dass du die Zielgruppe des Unternehmens gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Zielgruppe ansprechen und erreichen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.