Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Stopf- und Planiermaschinen, führe Gleisvermessungen durch und warte Maschinen.
- Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein führendes Unternehmen im Bahnbau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue die Zukunft des Bahnbaus mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre in einem Metallberuf, technische Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in bei Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Möchtest du Teil unsers Bahnbau-Teams werden? Jetzt bewerben und die Zukunft bauen!
Was für uns zählt
- Erfolgreich abgeschlossene Lehrausbildung in einem Metallberuf
- Technische Grundkenntnisse (Hydraulik, Pneumatik, Verbrennungsmotoren, Vermessung)
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
- Bereitschaft zu Wochenend- und Montagearbeit
- Teamfähigkeit, respektvoller und freundlicher Umgang mit anderen Menschen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für GSM-R und Zugfunk (Deutschlevel B1 erforderlich)
- Psychologische und medizinische Tauglichkeit (Bahnärztliches Gutachten)
- Führerschein der Klasse B
Dein Beitrag bei uns
- Bereitschaft zur Ausbildung für das Bedienen von Weichen- und Gleisstopfmaschinen und Planiermaschinen
- Unterstützung und Durchführung von Gleisvermessungsarbeiten für Stopfarbeiten
- Wartung und Instandhaltung unserer Gleisstopfmaschinen auf der Baustelle oder in der Werkstatt
- Mitarbeit auf einer Gleisstopfmaschine oder einer Schotterplaniermaschine am Netz der ÖBB
- Umsetzung geltender Sicherheitsvorschriften und Eisenbahngesetze
- Kollegiale Zusammenarbeit
Unser Mehrwert für dich
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit in dynamischen Teams
- Spannende Projekte
- Praxisorientierte Aus- und Weiterbildung im Eisenbahnwesen
- Möglichkeit zur Weiterbildung in unserer Konzernakademie
- Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einem spannendem Aufgabengebiet des Bahnbaus bzw. Eisenbahnwesens
- Bei Eignung bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in der Klasse A3 für Gleisbaumaschinen und Arbeitszüge
- Mindestbruttostundenlohn von 19,30 EUR, darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
Kontakt: Pia Kopia, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien/Österreich, +43 676 491 05 44
Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Stopf- und Planiermaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und die Anforderungen bei STRABAG AG zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bahnbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Sicherheitsvorschriften und Eisenbahngesetze, die für die Position relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in für Stopf- bzw. Planiermaschinen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein.
Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Grundkenntnisse, insbesondere in Hydraulik, Pneumatik und Verbrennungsmotoren. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position besitzt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Grundkenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Verbrennungsmotoren während des Interviews betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle hohe Flexibilität und Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und mit den Zügen wichtig sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Deutsch vorbereiten, um dein Niveau zu zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Informiere dich über die geltenden Sicherheitsvorschriften im Bahnbau und zeige während des Interviews, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast.