Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Immo-Compliance und Brandschutz im Facility Management.
- Arbeitgeber: Energie Steiermark ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten zur Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Immobilien- oder Facility Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Innovationsfreude sind in diesem Job besonders wichtig.
Im Geschäftsfeld Immobilienmanagement sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten innerhalb des Facility Managements rund um die Themen Immo-Compliance und Brandschutz der Energie Steiermark.
Im Rahmen des "Immobilien-Masterplans" werden Betriebsstellen der Energie Steiermark in den kommenden Jahren erneuert bzw. generalsaniert. Zur Erreichung des Nachhaltigkeitszieles sollen alle Gebäude bis 2040 energieneutral betrieben werden können.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Brandschutzbeauftragter konzernweit für alle steirischen Betriebsstandorte
- Sicherstellung der Immo-Compliance durch Organisation & Koordination von behördlichen, gesetzlichen, normativen sowie konzerninternen Vorgaben & Auflagen
- Rechtssicherer Gebäudebetrieb - insbesondere für den Bereich Brandschutz
- Einbindung der rechtlichen Vorgaben in bestehende digitale Systeme
- Mitarbeit im Corporate Security Management (CSM) gemeinsam mit dem:der CSM-Manager:in
- Mitarbeit im Team Facility Management
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Schwerpunkt Bautechnik und/oder Facility Management
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Immobilien- und/oder Facility Management mit Schwerpunkt Brandschutz erwünscht
- Brandschutzspezifische Ausbildungen (z.B. Brandschutzbeauftragter 1+2) inkl. Nachweis
- Grundlegende Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Umgang mit CAFM-Systemen, SAP sowie MS-Office
- Sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse
Soziale und personale Kompetenzen:
- Grundlegende technische Affinität sowie Interesse an nachhaltigen Energielösungen
- Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum sorgfältigen und strukturierten Arbeiten
- Selbstständige prozess- und ergebnisorientierte Handlungsweise mit Folge- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich Brandschutz
- Flexibilität, Offenheit für Veränderungen und Innovationsfreude, insbesondere hinsichtlich Digitalisierungsthemen
- Ausgeprägte Dialogfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit, persönliches Engagement und Bereitschaft zu Mehrleistungen bei Arbeitsspitzen
Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz
Unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! www.e-steiermark.com/karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Immo-Compliance & Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Facility Management oder Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Immo-Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an nachhaltigen Energielösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Systemen wie CAFM und SAP vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen klar zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen strukturiert präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Immo-Compliance & Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Facility Management sowie relevante Ausbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Immo-Compliance und Brandschutz verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Energielösungen legt, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Facility Management.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.