Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditrisiken und unterstütze bei der Risikobewertung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Finanzinstitut mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Kreditrisikomanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagement Raiffeisenbank Oberland-Reutte am Standort Reutte oder Zams Vollzeit (38,5 h) oder Teilzeit (ab 30 h)Gehalt: ab 3.500,00 brutto pro Monat (14 x jährlich) (je nach Berufserfahrung bezahlen wir dir selbstverständlich mehr) Warum WIR: * Wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre * Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bis zu 40% im Homeoffice zu arbeiten * Umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote * Essenszuschuss * Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten * Kinderzulage * Zusätzliche Urlaubswochen gegen Gehaltsverzicht * Steuerbegünstigtes Bikeleasing mit betrieblichem Zuschuss * Mitarbeiter:innenkonditionen (z.B. gratis Girokonto etc.) * Freiwillige jährliche Zulagenerhöhung Deine Aufgaben: * Risikomanagement im Finanzierungsgeschäft * Kreditanträge beurteilen * Unternehmens- und Kreditanalysen durchführen * Teilnahme an Kreditvorbesprechungen und Abgabe Votum * Operative Kreditrisikoüberwachung * Bestätigung von Liegenschaftsbewertungen * Analyse von Jahresabschlüssen * Bestätigung von Kundenratings * Mitverantwortung im Risikomanagement des deutschen Kreditgeschäftes * Mitarbeit im Forderungsmanagement * Lösungsorientierter Sparring mit den Markteinheiten * Weiterentwicklung der Kreditrisikoprozesse Dein Profil: Fachlich: * Bankausbildung und Erfahrung im Kreditgeschäft * Kenntnisse der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen * Erfahrung im Firmenkund:innengeschäft * Digitale Affinität Persönlich: * Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise * Verantwortungsbewusstsein * Risikoverständnis * Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit * Analytische Fähigkeiten * Freude am Engagement und Lernbereitschaft * Teammensch ÜBER UNS: Unabhängig von deiner Herkunft, Ethnie, Geschlechtsidentität, Religion oder deinen individuellen Voraussetzungen: Bei uns zählst DU als Mensch.
Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Strategien des Unternehmens auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Risikomanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Analyse von Kreditrisiken konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Kreditrisikomanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Risikomodelle und -analysen zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du bevorzugst und warum diese effektiv sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen im Kreditrisikomanagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kreditrisikomanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für das Kreditrisikomanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Kreditrisikomanagements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden des Kreditrisikomanagements vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Risikomodelle und deren Anwendung betreffen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kreditrisikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnis der aktuellen Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor, insbesondere im Bereich Kreditrisiko. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.