Auf einen Blick
- Aufgaben: Lektorieren und Abstrahieren von Medieninhalten für Kunden.
- Arbeitgeber: APA-DeFacto ist der führende Anbieter für Medienbeobachtung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erste Erfahrungen in der Medienbranche sammeln und Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Medien, Genauigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen mit flexiblen Dienstzeiten, ideal für Studierende.
APA-DeFacto ist österreichischer Marktführer in den Bereichen Medienbeobachtung und Media-Intelligence und betreibt eine der größten deutschsprachigen Mediendatenbanken. Für die Abteilung Media Intelligence suchen wir eine/n Mitarbeiter:in Medienbeobachtung (w/m/x) für 15h oder 20h (Teilzeit).
Du möchtest erste Erfahrungen in der Medienbranche sammeln und studierst vielleicht auch in einem Bereich, der mit Medien zu tun hat? Und du bringst eine hohe Leidenschaft für das Lesen und Verarbeiten von Medieninhalten mit? Wenn etwas davon auf dich zutrifft, solltest du dich unbedingt bei uns bewerben!
Deine Hauptaufgaben
- Lektorieren von einzelnen Medienbeiträgen nach spezifischen Kundenwünschen, Erkennen von relevanten Themen
- Abstrahieren von Medienbeiträgen zu kompakten Kurzmeldungen
- Dienstzeiten vorwiegend MO bis FR von 06:00 bis 09:00 Uhr
- 1-2x/Monat auch Wochenend-Dienste möglich
Dein Profil
- Umfangreiches Know-how bzw. Begeisterungsfähigkeit zur Medienlandschaft des In- und Auslands
- Vertieftes Hintergrundwissen in den Gebieten Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit, auch unter Zeitdruck
- Wertschätzender und respektvoller Umgang im Team und darüber hinaus
- Schreibtalent und versierter Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Deutsch als Muttersprache von Vorteil
- Affinität zu neuen Medien (vordergründig Social Media, Onlinemedien, audiovisuelle Medien)
Wir bieten dir
- Umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eigenverantwortliche Tätigkeit beim wichtigsten Informationsdienstleister des Landes
- Kollegialen Zusammenhalt und gelebte Chancengleichheit für alle Kolleg:innen
- Möglichkeit zum Sammeln erster Arbeitserfahrungen in einem höchst erfolgreichen Unternehmen der österreichischen Medienbranche
Für diese Position gilt, auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (38,5 Wochenstunden), ein KV-Mindestgrundgehalt (Einstufung VG3) von EUR 2.321,20 brutto pro Monat. Je nach Dienst erfolgen Sonntags- und Feiertagszuschläge als Entgeltbestandteil, die zusätzlich zum Grundlohn bezahlt werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer Herkunft, Glaubensrichtung, körperlichen Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Bewirb dich rasch und werde Teil des APA-DeFacto-Teams! Wir freuen uns auf dich.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Medienbeobachtung (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Medienlandschaft. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Themen zu erkennen, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Medien und deine Genauigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle auch Wochenenddienste umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Medienbeobachtung (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Medienaffinität: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, warum du eine Leidenschaft für Medien hast. Nenne spezifische Beispiele, wie du dich mit Medieninhalten auseinandergesetzt hast oder welche relevanten Studiengänge du belegt hast.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise sind. Verwende einfache, verständliche Sprache und vermeide lange, komplizierte Sätze. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Kommunikation, die für die Position wichtig ist.
Zeige Teamfähigkeit: Da der respektvolle Umgang im Team betont wird, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Medienlandschaft vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche, sowohl national als auch international. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für Medieninhalte, um im Interview zu überzeugen.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Lektorieren und Abstrahieren von Medienbeiträgen eine zentrale Aufgabe ist, bringe Beispiele deiner schriftlichen Arbeiten mit. Dies kann helfen, deine Sprachgewandtheit und dein Schreibtalent zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Respekt
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Sei bereit für Fragen zu Stressbewältigung
Da Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter Zeitdruck gefordert sind, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Stressbewältigung zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in stressigen Situationen anwendest, um deine Leistungsfähigkeit zu zeigen.