Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest spannende Eisenbahnprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein innovativer Anbieter im Bereich Transportlösungen mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem agilen, internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in Eisenbahnsicherungstechnik sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 53.367,02 Bruttojahresgehalt, je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53367 - 60000 € pro Jahr.
Wir verwirklichen, worauf es ankommt. Mit unseren MitarbeiterInnen elektrifizieren, automatisieren und digitalisieren wir Österreich. Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren.
Derzeit suchen wir für unseren Mobility Standort in 1210 Wien eine:n Mitarbeiter:in mit der Leidenschaft für Eisenbahnsignaltechnik im Mobilitätssektor.
Dein neues Aufgabenfeld - herausfordernd und zukunftsorientiert
Du bist interessiert an der Realisierung in der Softwareumsetzung von Eisenbahnprojekten mit den untenstehenden Arbeitsschwerpunkten - dann bewirb dich bei uns!
- Projektbegleitung über den gesamten Entwicklungsprozess zur Realisierung elektronischer Stellwerke im Bereich Signaltechnik und Zugsicherung
- Unterstützung in der technischen Anforderungsklärung mit den Bahnbetreibern oder internen Ansprechpartnern in Deutsch / Englisch
- Implementierung der geklärten Anforderungen mit einem grafischen Programmiertool
- Dokumentation und Test der geklärten Anforderungen als SIL4-Projekt
- Aktive Mitarbeit und Zusammenarbeit in agilen und internationalen Teams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Weiterentwicklung zur (Teil-)Projektleitung
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Universität)
- Einschlägige Kenntnisse in der Eisenbahnsicherungstechnik sind wünschenswert - idealerweise hast du Erfahrung mit elektronischen Stellwerken
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und Softwaretest bzw. in der Softwareverifikation
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Was muss ich noch wissen? Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, das deiner Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens EUR 53.367,02. Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Siemens als Großkonzern bietet darüber hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.
Wie kann ich mich bewerben? Wenn du Interesse an dieser Position hast, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online Bewerbung. Für weitere Informationen steht dir Patrycja Sito unter patrycja.sito@siemens.com oder telefonisch unter +43 (664) 6153417 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in mit der Leidenschaft für Eisenbahnsignaltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Eisenbahnsignaltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Messen. Der persönliche Kontakt kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zur Eisenbahnsignaltechnik übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Projekten. Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in mit der Leidenschaft für Eisenbahnsignaltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Mobility und deren Projekte im Bereich Eisenbahnsignaltechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Eisenbahnsignaltechnik sowie Softwareentwicklung hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Eisenbahntechnik und deine Motivation für die Mitarbeit bei Siemens Mobility erläuterst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Eisenbahnsignaltechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Eisenbahnsignaltechnik hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und -test, insbesondere im Kontext von elektronischen Stellwerken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich in beiden Sprachen erklären kannst.
✨Teamarbeit und Agilität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit in internationalen Teams beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.