Musiktherapeut (m/w/d)

Musiktherapeut (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Klienten durch Musiktherapie unterstützen und ihre emotionalen Bedürfnisse ansprechen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Therapiezentrum, das sich auf ganzheitliche Ansätze spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer Leidenschaft für Musik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in Musiktherapie oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege in der Therapie zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Justizbetreuungsagentur (JBA) ist der Personaldienstleister der österreichischen Justiz und überlässt Arbeitnehmer:innen an diese. Wir bieten langfristige Arbeitsverhältnisse bei Gericht, Staatsanwaltschaft sowie in den Justizanstalten und forensischtherapeutischen Zentren. Für das forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf, Schlossgasse 17, 2013 Göllersdorf, suchen wir ab sofort einen Musiktherapeuten (m/w/d) 27,5 Wochenstunden Ihr Aufgabengebiet: * Konzeptionierung und Durchführung von musiktherapeutischen Einzel- und Gruppensettings * Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration * Erstellung von Therapieplänen * Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen Unsere Anforderungen: * Abgeschlossene musiktherapeutische Ausbildung (Universität, FH) * Facheinschlägige Berufserfahrung wünschenswert * Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit sozialen Randgruppen * Kompetenz im Bereich Gesprächsführung, Beratung und Konfliktmanagement * Hohes Maß an Belastbarkeit * Engagierte, zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise * Strafrechtliche Unbescholtenheit Unser Angebot: * Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen * Normalarbeitszeit Montag-Freitag (nur Tagdienste) * Vergünstigte Verpflegung (Kantine) * Betriebliche Gesundheitsförderung * Vielseitiges, herausforderndes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team * Krisensicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, welches Ihren Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Der JBA-Kollektivvertrag (2025) weist ein Jahresbruttoentgelt auf Vollzeitbasis (38 Wochenstunden) von mind. EUR 49.057,56 (inkl. SEG-Zulage) aus. Weitere Informationen über die JBA und die ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.jba.gv.at. Jetzt bewerben! Mehr als nur ein Job Ihre Karriere bei der JBA www.jba.gv.at

Musiktherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Musiktherapeuten (m/w/d), die sich leidenschaftlich für die Förderung des Wohlbefindens unserer Klienten einsetzen. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während wir ein kollegiales Miteinander und eine positive Teamkultur fördern. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Gemeinschaft zu arbeiten, die kreative Ansätze in der Therapie schätzt und unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit anderen Musiktherapeuten und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich der Musiktherapie zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen und Erfolge in der Musiktherapie dokumentiert. Zeige Beispiele deiner Arbeit, wie z.B. Fallstudien oder Feedback von Klienten, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle, auf die du dich bewirbst. Recherchiere das Unternehmen und seine Philosophie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Musiktherapie und zu deinen Methoden übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Musiktherapie und deren positive Auswirkungen auf Klienten überzeugend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Musikalisches Verständnis
Therapeutische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Erfahrung in der Gruppenleitung
Kenntnisse in verschiedenen Musikstilen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Therapien
Emotionale Intelligenz
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit psychologischen Konzepten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Zielgruppen und spezifischen Ansätze in der Musiktherapie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen in der Musiktherapie, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Musiktherapie und deine spezifischen Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Einrichtung beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf deine Methoden vor

Sei bereit, über die verschiedenen Musiktherapie-Methoden zu sprechen, die du anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, um deine Ansätze zu veranschaulichen.

Zeige deine Empathie

Musiktherapie erfordert ein hohes Maß an Empathie. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Verbindung mit Klienten betreffen.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dieser Arbeit verbunden sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Musiktherapeut (m/w/d)
Karriere
K
  • Musiktherapeut (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>