Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Nachtablauf und unterstütze Menschen in persönlichen Nöten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Wolfsburg, eine gemeinnützige Gesellschaft für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsfürsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Flexibilität und sicherer Umgang mit EDV-Programmen.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (12 Std./Woche) mit der Option auf Erhöhung bis 18 Std./Woche im Gruppendienst eine Nachtbereitschaft (m/w/d) als Urlaubs- & Krankenvertretung für den Geschäftsbereich Wohnen „Siegfried-Ehlers-Haus“ Stellenausschreibung Nr.: 2025/16.01. Ihre Aufgaben: Sie organisieren den Nachtablauf nach Abstimmung unter pädagogischen, rationellen ergonomischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie unterstützen bei persönlichen Nöten, u. a. bei Verletzungen, Anfällen, Verabreichungen von Medikamenten nach ärztlicher Verordnung, hygienischen und sanitären Notwendigkeiten. Sie planen selbständig und effizient die erforderlichen Arbeitsabläufe und gewährleisten die Dokumentation und die Aktenführung.
Das bringen Sie mit
- Eine Qualifikation zum Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in, Krankenschwester, Altenpfleger/in, Pflegehelfer/in beziehungsweise einen vergleichbaren pädagogischen/heilpädagogischen Abschluss – ist wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Berufsfern ist auch möglich
- Einfühlungsvermögen in die besonderen Belange von Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Einen Führerschein der Klasse 3 oder B
Warum wir?
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD mit zusätzlichem Leistungsentgelt und Jahressonderzahlungen
- Aktive Gestaltung bei internen Prozessen
- Vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle und gezielte Fort – und Weiterbildung
- Umfangreiches Angebot der Gesundheitsfürsorge inkl. Arbeitsmedizinischer Betreuung
- Bike – Leasing (JobRad)
- Bundesweite Nutzung aller Sportangebote von Hansefit zum minimalen Tarif
- Diverse Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
Über uns
Die Lebenshilfe Wolfsburg ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es handelt sich um eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen gemäß § 225 SGB IX. Die Lebenshilfe Wolfsburg ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zur Lebenshilfe gehören die Bereiche Werkstatt, Tagesförderstätte, eine heilpädagogische Kindertagesstätte (Rappelkiste), eine integrative Kindertagesstätte (Villa Kunterbunt), drei Wohnhäuser der besonderen Wohnformen sowie vielfältige ambulante Betreuungs- und Freizeitangebote. Die Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben. Sie bietet Menschen mit Behinderung, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz oder die Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Wir sind der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Menschen mit Behinderung und deren individueller Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geht. Derzeit kümmern wir uns um rund 400 Menschen mit Betreuungs- und sonderpädagogischem Förderbedarf. Neben der Werkstatt in Westhagen führen wir ebenso Remotec, die Werkstatt für seelisch behinderte Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Nachtbereitschaft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankenvertretung Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankenvertretung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Nachtbereitschaft interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung des Siegfried-Ehlers-Hauses, um einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankenvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Das hilft uns, deine Eignung für die Nachtbereitschaft besser einzuschätzen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die in der Stellenausschreibung beschrieben sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die das zeigen.
✨Zeige Empathie und Flexibilität
In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Flexibilität in herausfordernden Situationen testen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit gängigen EDV-Programmen gefordert wird, sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.