Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)
Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)

Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Vorbereitungslehrgänge in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bildungsträgers, der auf persönliche Entwicklung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Betriebswirtschaft oder Rechnungswesen mitbringen.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufstätige, die ihr Wissen weitergeben möchten.

Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Nebenberufliche:r Trainer:in für unseren Vorbereitungslehrgang in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung bieten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung und den Erfolg seiner Teilnehmer einsetzt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Studierende zu begeistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse im Rechnungswesen
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Organisationsgeschick
Empathie und Geduld
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Werte, das Lehrangebot und die Anforderungen an die Trainer:innen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen darlegst. Betone, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens gut beherrschst. Überlege dir mögliche Fragen, die zu den Themen der Berufsreifeprüfung passen könnten, und übe deine Antworten.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Trainerposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du ein komplexes Thema einfach erklären würdest.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere im Vorfeld über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Lehransätze und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Trainer:innen oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können.

Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)
Karriere
K
  • Nebenberufl. Trainer:in für Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen- Berufsreifeprüfung (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-23

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>