Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft Salzburgs im Stromnetz mit spannenden Betriebsführungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Salzburg AG, einem der spannendsten Unternehmen des Landes.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Arbeitsklima und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsangebote über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42500 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie bei uns durch - als Netztechniker:in Strom. Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Netztechniker:innen von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.
Aufgabenbereich
- Betriebsführungstätigkeit im Stromnetz (Schaltungsplanung & -durchführung, Anlagenbegehungen & -dokumentation, Leitungsbeauskunftung, Instandhaltungs- sowie Störungsabwicklung)
- Mitarbeit im Netzbereitschaftsdienst
- Montagen von Messeinrichtungen inkl. Störungsbehebungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik auf Meisterniveau
- Einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- Eignung und Bereitschaft zur Ausübung eines Bereitschafts- bzw. Schaltdienstes
- Gesundheitliche Eignung für Arbeiten unter Spannung und auf erhöhten Standorten
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office; Smallworld GIS, SAP von Vorteil)
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Wohnort Salzburg oder Umgebung
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
- Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
- Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
- Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 3.553,00 brutto beträgt.)
Als Netztechniker:in Strom der Salzburg AG können Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgabengebiete, eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Zudem lassen sich Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden.
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netztechniker:in Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Stromnetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Netztechniker-Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netztechniker:in Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzburg AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Netztechniker:in Strom zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und deine IT-Kenntnisse hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Salzburg AG passen. Betone deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netztechniker:in Strom technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Netzbetrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Salzburg AG und ihre Projekte im Bereich Stromnetze. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Zukunftsgestaltung beitragen möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld sind immer gut.