Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und stelle sicher, dass alles nach Plan läuft.
- Arbeitgeber: VUM ist ein innovatives Technisches Büro in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Bauaufsicht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Österreichs bis zu 80% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Wir - die VUM Verfahren Umwelt Management GmbH (VUM) - sind ein Technisches Büro, welches sich mit Umsetzung von Projekten der Energiewirtschaft beschäftigt. Zur Verstärkung unseres ÖBA-Teams suchen wir einen/eine (m/w/d) Örtliche Bauaufsicht Primär- und Sekundärtechnik (ÖBA).
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Örtliche Bauaufsicht für Primär- und Sekundärtechnik bei der Errichtung von Umspannwerken
- Sicherstellung der vertragsgemäßen Herstellung/Durchführung der beauftragten Gewerke
- Unterstützung des Bauherrn bei Verhandlungstätigkeiten mit ausführenden Unternehmen (z.B.: Mehrkostenforderungen, Regieleistungen)
- Laufendes Reporting an den Bauherrn / die Projektleitung betreffend Baufortschritt
- Rechnungsprüfung und Anti-Claim Management
- Koordination/Überwachung aller Lieferungen und Leistungen
- Überwachung der Einhaltung des Projektzeitplans bzw. Bauzeitplan
Ihre Anforderungen
- Abschluss einer einschlägigen Höheren Technischen Lehranstalt oder eines einschlägigen Hochschul- / Fachhochschulstudiums bzw. einer adäquaten Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung und Ausführung von Bauprojekten, im Besonderen in der Rolle der Örtlichen Bauaufsicht
- Kenntnisse von MS-Office, MS-Project, ÖN A2063-Software (insb. ABK), Adobe-Acrobat
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit insbesondere in der Dokumentation und Rechnungsprüfung
- Kenntnisse im Bereich Sicherheit auf Baustellen
- Kenntnisse im Stahlbau von Vorteil
- Lösungsorientiertes & selbständiges Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
- Hohe Reisebereitschaft (innerhalb Österreichs bis zu 80%)
Unser Angebot
- Vollzeitposition ab Q4/2025 bzw. Q1/2026
- Mitarbeit in einem kompetenten und hoch motivierten Team
- Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit
Einsatzorte
- Österreich
Die Bezahlung beträgt bei mehrjähriger Praxis mind. EUR 4.500 (brutto). Ihr tatsächliches Entgelt orientiert sich an Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit dem Anforderungsprofil identifizieren können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per smart bewerben (max.10 MB).
Kontakt
VUM Verfahren Umwelt Management GmbH
Kerstin Neu & Johanna Feinig
Mailadresse für Rückfragen: Johanna.Feinig@vum.co.at
Telefonnummer für Rückfragen: 050 320 32 521
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Örtliche Bauaufsicht Primär- und Sekundärtechnik (ÖBA) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei VUM tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Projekte von VUM, insbesondere im Bereich der Primär- und Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesen Projekten hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der örtlichen Bauaufsicht und zu spezifischen Normen wie ÖN A2063. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität zeigen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Örtliche Bauaufsicht Primär- und Sekundärtechnik (ÖBA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VUM Verfahren Umwelt Management GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der örtlichen Bauaufsicht hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Bauaufsicht und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben der ÖBA relevant sind, wie z.B. deine Erfahrung mit MS-Office und deine Genauigkeit in der Dokumentation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Komponente hat, solltest du dich auf Fragen zu Primär- und Sekundärtechnik sowie zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Koordination und Überwachung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Bauprojekte geleitet oder unterstützt hast. Betone deine Erfahrungen mit MS-Project und anderen relevanten Softwaretools.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du regelmäßig mit Bauherren und ausführenden Unternehmen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Verhandlungen geführt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit Reisen für berufliche Zwecke zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.