Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die finanzielle Verantwortung im Operations-Bereich und unterstütze interne Stakeholder.
- Arbeitgeber: WINTERSTEIGER ist ein innovatives Unternehmen mit internationaler Präsenz und vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, zahlreiche Mitarbeiterevents und ein professionelles On-Boarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in einem Produktionsunternehmen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Entlohnung mit Überzahlungsmöglichkeiten bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team im Bereich Operations Controlling Vollzeit in Ried im Innkreis ab sofort.
Sie sind Controllingexperte mit einer Leidenschaft für Produktion und Supply Chain Management? Sie schätzen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und punkten mit Ihrer Zahlenaffinität und Ihrem Prozessverständnis? Aktiver Austausch sowie die Unterstützung interner Stakeholder bereiten Ihnen Freude? Dann Willkommen im Controlling-Team von WINTERSTEIGER!
Als Operations Controller:in:
- übernehmen Sie die finanzielle Gesamtverantwortung für den Teilkonzern Operations.
- sind Sie für die Budgetierung, Erstellung der Vorschau sowie den laufenden Soll-Ist-Vergleich verantwortlich.
- fungieren Sie als Sparring Partner für den Vorstand, Leitung Operations und interne Stakeholder.
- erstellen Sie monatliche Reports bzw. Managementberichte und Ad-Hoc-Analysen.
- ermitteln und überwachen Sie wesentliche Kennzahlen im gesamten Wertschöpfungsprozess.
- sorgen Sie für die Erstellung und Weiterentwicklung von Produktkalkulationen, Plausibilitätsprüfungen und monatlichen Analysen von Produktkostenabweichungen.
- bewerten und überwachen Sie die Lagerbestände und identifizieren Potenziale zur Senkung der Bestände.
- entwickeln und gestalten Sie bestehende sowie neue Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Unternehmens mit.
PROFIL:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (FH/Uni).
- Einschlägige Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen.
- Hohe IT-Affinität; insbesondere sehr gute SAP-Kenntnisse (S4 und BI) und Excel-Kenntnisse.
- Spaß am Arbeiten mit Zahlen und komplexen Fragestellungen.
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
BENEFITS:
- WINTERSTEIGER bietet EINFACH MEHR Sicherheit, Internationalität, Vielfalt.
- Gute Erreichbarkeit & Mobilität - Öffis in nächster Nähe, Social Car, E-Auto am Wochenende.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office-Möglichkeit, abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Flache Hierarchie, kollegiales Miteinander, zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Professionelles On-Boarding, vielfältiges Weiterbildungs- und Karriereprogramm.
- Attraktive Entlohnung lt. Kollektivvertrag Metallgewerbe (VG III / 1.VGJ) - Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Operations Controlling m/w/x (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Controlling m/w/x (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Produktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Operations Controlling und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Effizienzsteigerung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Kennzahlen und deren Bedeutung vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit SAP und Excel. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Controlling m/w/x (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WINTERSTEIGER und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Operations Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und Excel sowie deine Erfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Controlling und Supply Chain Management unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Effizienzsteigerung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Operations Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Operations Controllers. Zeige im Interview, dass du die finanzielle Gesamtverantwortung und die Bedeutung von Budgetierung und Soll-Ist-Vergleich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet oder komplexe Fragestellungen gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da gute SAP- und Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Ergebnisse zu erläutern.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch den Austausch mit internen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.