Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)
Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)

Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache die Betriebsführung von Umspannwerken und Schaltstationen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und Praktikanten sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom ab sofort, Vollzeit (37,5 Std), Standort Wien 11 (Nähe Gasometer) Jetzt bewerben Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix! Das erwartet Sie Sie möchten an den Lebensadern der Stadt arbeiten? Mit Ihrer Erfahrung als Elektro-/Energietechniker*in werden Sie Teil eines verantwortungsvollen Teams und halten unsere Stromnetze am Laufen. * Sie überwachen und steuern alle ferngesteuerten Umspann- und Unterwerke sowie alle gemeldeten und ferngesteuerten Mittelspannungsschaltanlagen in den Spannungsebenen 30 kV, 20 kV und 10 kV. * Sie führen die Mittelspannungstransformatoren 110 kV/30/20/10 kV hinsichtlich (n-1)-Sicherheit. * Sie führen eigenverantwortlich ferngesteuerte Schaltungen durch und beauftragen schaltberechtigtes Personal in den zugeordneten Anlagen. * Sie bedienen verschiedene Steuerungs- und Überwachungssysteme für den Netzbetrieb und den Betrieb von Leitwarten. * Sie übernehmen das Fehlermanagement im Störungsfall, führen eigenverantwortlich ferngesteuerte Schaltungen zur Fehlerbehebung durch und leiten Maßnahmen zur Störungsbehebung ein, einschließlich der Übergabe an Spezialdienste. * Sie wirken maßgeblich beim Netzwiederaufbau mit. Das bringen Sie mit * Eine abgeschlossene Fachausbildung in Elektro- oder Energietechnik (mind. LAP). * Sie sind als Werkmeister*in qualifiziert oder bereit, sich intern zum*zur Netzmeister*in weiterzubilden. * Sie sind bereit, im 12-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten und bringen die notwendige Flexibilität mit. * Sie verstehen sich als Lösungsbringer*in, Wegbereiter*in und Netzwerker*in – Bei uns sind verantwortungsvolle Teamplayer*innen mit Stressresistenz, eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise sowie kompetentem Auftreten genau richtig. * Wenn Sie zudem über gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Level) verfügen sowie den Führersein der Klasse B besitzen, läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr! Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das bieten wir Ihnen * GehaltFür diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. * EntwicklungsmöglichkeitenWir fördern von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen. * Gesundes EssenTäglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen „WerXkuchl“ am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen. * ArbeitsumfeldUnsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft. * Events und AktivitätenUnser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab. * Gesundheit und VorsorgeWir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung. * VergünstigungenNetzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung. * Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung – und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung. * SonstigesInnovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Sie! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Daniela Tönnies HR-Management Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. daniela.toennies@wienernetze.at *Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem zukunftsorientierten Sektor tätig sind. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Betriebsführung von Umspannwerken und Schaltstationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und deren Bedeutung für die Zukunft. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung im Betrieb von Umspannwerken
Fehlerdiagnose und -behebung
Überwachung von Schaltanlagen
Kenntnisse in der Sicherheits- und Gesundheitstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse in der Netzleittechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Verwende klare und präzise Sprache.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die technischen Grundlagen

Mach dich mit den grundlegenden technischen Aspekten der Betriebsführung von Umspannwerken und Schaltstationen vertraut. Zeige, dass du die Funktionsweise und die wichtigsten Komponenten verstehst, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen in der Betriebsführung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Betriebsführung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Energieversorgung. Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Entwicklungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)
Karriere
K
  • Operator*in Betriebsführung Umspannwerke & Schaltstation Strom (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>