Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)
Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)

Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team im Front- und Backoffice und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Teamarbeit und Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.

Wir suchen Verstärkung für unser Team Ordinationsassisten/inFront/Backoffice Vollzeit / Teilzeit Sie bringen mit: * Hohe soziale Kompetenz und Wertschätzung für unsere PatientInnen * Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft * Erfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert Wir bieten: * 4 – Tage Woche möglich * Familiäres und hilfsbereites Team * Abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gutes Betriebsklima in einem erfolgreichen und mitarbeiterorientierten Unternehmen * Perfekt öffentliche Anbindung im Herzen von Linz * Klimaticket Österreich Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per smart bewerben. Dr. Rachinger CT und MRT InstitutDr. E. RachingerCT und MRT InstitutDametzstrasse 274020 Linz+43 732 7855780

Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Ordinationsassisten/in in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima, das die Work-Life-Balance fördert. Unsere Praxis in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem modernen Umfeld zu arbeiten, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit unserer Patienten leisten.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Ordinationsassistentin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Front- und Backoffice verstehst und bereit bist, dich in die Praxis einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und die Organisation von Abläufen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Patienten wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Ordination beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Empathie
Vertraulichkeit
IT-Kenntnisse
Patientenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Front- und Backoffice-Bereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ordinationsassistent/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Front- und Backoffice sowie zu deinem Umgang mit Patienten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Patienten und dem Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen.

Kenntnisse über medizinische Abläufe

Informiere dich über die gängigen Abläufe in einer Arztpraxis. Zeige im Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in neue Prozesse einzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.

Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)
Karriere
K
  • Ordinationsassisten/in - Front/Backoffice (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>