Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze Ärzt:innen in der Erstversorgungsambulanz.
- Arbeitgeber: ASCO Engineering ist ein führendes Unternehmen im Human Resources Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 2.665,50 brutto/Monat, Überzahlung möglich.
ASCO Engineering (www.asco-engineering.at) - ein Unternehmen der HR Group - ist spezialisiert auf Human Resources Management in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Recruiting von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Angestelltenbereich.
Für unser Schwesterunternehmen - HR Group GmbH - suchen wir ab sofort eine/n Ordinationsassistent:in für die neu geschaffene Erstversorgungsambulanz (EVA) des UKH Steiermark am Standort Graz. Diese EVA soll als Anstaltsambulanz des UKH Steiermark organisiert werden und die Steuerung der Patient:innenströme unterstützen.
Deine Aufgaben...
- Abwicklung der administrativen Agenden der Erstversorgungsambulanz
- Verantwortung über die organisatorische Abwicklung der Patient:innenaufnahme ins EDV-System
- Betreuung von Patient:innen vor Ort und am Telefon
- Unterstützung der Ärzt:innen bei Dokumentationen
- Erfassung von Behandlungsanweisungen
- Durchführung der Schreibarbeiten von medizinischen Texten
- Organisation von Transporten und Untersuchungen
Unsere Anforderungen...
- Abgeschlossene Ausbildung lt. MAB-G
- Erste einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Erfahrung mit gängigen Ordinationssoftwaresystemen wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Flexibilität und rasche Auffassungsgabe
Unser Angebot...
- Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- Mitarbeiter:innenparkplätze sowie gute öffentliche Verkehrsanbindungen
- Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit für Personen, die von auswärts pendeln
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und -entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
Mindestgehalt: Ab EUR 2.665,50 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann übermittle uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
Ordinationsassistent:in für die Erstversorgungsambulanz (m/w/d) - Teilzeit 20h/Woche Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistent:in für die Erstversorgungsambulanz (m/w/d) - Teilzeit 20h/Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Erstversorgungsambulanz. Verstehe, wie die Patient:innenströme organisiert werden und welche administrativen Aufgaben anfallen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Ordinationsassistent:innen oder Ärzt:innen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Denke dabei besonders an deine EDV-Kenntnisse und deine Flexibilität.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit in der Erstversorgungsambulanz. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistent:in für die Erstversorgungsambulanz (m/w/d) - Teilzeit 20h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ordinationsassistent:in interessierst. Zeige auf, was dich an der Erstversorgungsambulanz reizt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Ordinationssoftwaresystemen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Dienstzeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, ein professionelles Foto in deinen Lebenslauf einzufügen.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Ordinationsassistenz in der Erstversorgungsambulanz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Kenntnisse über EDV-Systeme
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit gängigen Ordinationssoftwaresystemen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Betreuung von Patient:innen sowohl vor Ort als auch am Telefon wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Karriere. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.