Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Praxis und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ordinationsassistenz mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
ITMVZ Immunologische Tagesklinik und Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Ärztliche Leitung: Assoz.-Prof. PD. Dr. Andrea-Romana KASPERSchwarzspanierstraße 15/Stiege 1/Tür 21 Tel.: +43 1 403 14 50A-1090 Wien E-mail: office@itk.at Die immunologische Tagesklinik ist eine private Krankenanstalt in der Betriebsform eines Ambulatoriums. Seit zwei Jahrzehnten werden hier PatientInnen mit einer fehlerhaften Immunabwehr untersucht und betreut. Unser breites Spektrum an immunologischen Spezialuntersuchungen ermöglicht es, bei einer Vielzahl von bekannten Immundefekten auch seltene Erkrankungen zu erkennen und genau zu charakterisieren.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für 39 Wochenstunden eine/n OrdinationsassistentIn (m/w/d) mit Praxiserfahrung Sie sind das Bindeglied zwischen PatientInnen/ZuweiserInnen und der ärztlichen Leitung bzw. dem ÄrztInnen Team Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen: * Organisatorische und administrative Agenden * Terminvereinbarungen und Pflege des Terminkalenders * Telefonbetreuung und E-Mailbearbeitung * Information über Angebots- und Leistungsspektrum * Führung der PatientInnenmappen * Agenden im Rahmen der Probenannahme und der Ordination * Annahme von externen Proben und Eingabe der relevanten PatientInnendaten * Vorbereitung der Blutabnahmeröhrchen und Assistenz bei der Blutabnahme * Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit (Vorbereiten von Rezepten, etc.) * Dateneingabe in hauseigenes PatientInnenverwaltungsprogramm Ihr Profil * Sie haben die Ausbildung zur Ordinationsassistentin, MFA oder eine gleichwertige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen * Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt * Das Erlernen neuer IT-Programme fällt Ihnen leicht. Sie verfügen über gute EDV (Office) -Kenntnisse und haben bereits Erfahrungen mit Arztsoftware Programmen * Als kommunikationsstarke Persönlichkeit haben Sie Freude am direkten PatientInnen & Zuweiserinnen Kontakt. * Sie arbeiten gern im Team, sind serviceorientiert und eigenständig * Dank Ihrer Genauigkeit und Ihrem Organisationstalent unterstützen Sie das Ärzte- und Laborteam optimal Ihr Profil * Freundliches und professionelles Auftreten * Sehr genaue und selbständige Arbeitsweise * Hohes Engagement und Lernfreudigkeit * Teamorientierung, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: * einen vielseitigen, interessanten Aufgabenbereich * ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten und kooperativen Team * eine umfassende Einschulung * sehr gute Erreichbarkeit, im Zentrum Wiens * Konkrete Arbeits- und Ordinationszeiten mit Flexibilität. Keine Nacht und Wochenenddienste. * Gehalt brutto EUR 2.500,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per smart bewerben
OrdinationsassistentIn (m/w/d) mit Praxiserfahrung Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OrdinationsassistentIn (m/w/d) mit Praxiserfahrung
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Praxiserfahrung in der Patientenbetreuung deutlich auf. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Ordination, in der du arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OrdinationsassistentIn (m/w/d) mit Praxiserfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Team und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als OrdinationsassistentIn wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Praxiserfahrung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine OrdinationsassistentIn gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Praxiserfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deinen organisatorischen Fähigkeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als OrdinationsassistentIn ist es wichtig, gut mit Patienten und dem Team zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich übermittelst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikationsstärke zeigen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für den medizinischen Bereich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.