Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)

Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Lehrveranstaltungen und unterstütze Studierende im akademischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Vetmeduni ist eine führende veterinärmedizinische Universität in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Campus, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Tiergesundheit bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften eine:n Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung.

  • Einstufung: IIIa
  • Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
  • Bewerbungsfrist: 05.07.2025
  • Kennzahl: 2025/0126
  • Dienstort: Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften, Savoyenstrasse 1, 1160 Wien

Aufgaben:

  • Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen innerhalb des Departments für organisatorische und administrative Belange
  • Pflege von Lehrveranstaltungs- und Prüfungsdaten
  • Reservierung und Verwaltung von Lehr- und Prüfungsräumen
  • Onboarding und administrative Betreuung von Studierenden, Praktikant:innen und Internships
  • Beschaffungen und Inventur
  • Urlaubs- und Abwesenheitsvertretung innerhalb des Administrationsteams

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse:

  • Abgeschlossene Matura/Reifeprüfung
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder im Backoffice im universitären, schulischen oder öffentlichen Verwaltungsumfeld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
  • Gute Englischkenntnisse (B2)
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel und Word)

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Hohes Verständnis oder Interesse für den akademischen Bereich und für universitäre Verwaltungsabläufe, Strukturen und Richtlinien
  • Organisationstalent, hohe Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Teamorientierung, Vernetzungs- und Integrationsstärke sowie sozialer Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Was wir bieten:

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 2.699,20 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.

Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0126, welche Sie per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen: Frau Olga Hofer, MBA +43 1 25077 - 7106 olga.hofer@vetmeduni.ac.at www.vetmeduni.ac.at

Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Vetmeduni ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur eine der führenden veterinärmedizinischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas repräsentiert, sondern auch ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung, einem attraktiven Campus in Wien und einer starken Ausrichtung auf Diversität und Gesundheit, fördert die Vetmeduni das Wachstum und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter:innen. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Tiergesundheit und zur akademischen Lehre zu leisten.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Verstehe, welche administrativen und organisatorischen Fähigkeiten besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Vetmeduni, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der akademischen Welt und den universitären Abläufen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Tiermedizin und der akademischen Lehre, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)

Organisationstalent
Hohe Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Teamorientierung
Vernetzungsstärke
Soziale Kompetenz
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel und Word)
Interesse an akademischen Verwaltungsabläufen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Erfahrung im Backoffice oder in vergleichbaren Positionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Organisationsassistent:in hervorhebt. Vergiss nicht, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse beizufügen.

Verwende die Kennzahl in deiner Bewerbung: Achte darauf, die Kennzahl 2025/0126 in deinem Bewerbungsschreiben und in den Betreffzeilen deiner E-Mails anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Bevor du deine Bewerbung übermittelst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Organisationsassistent:in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an der akademischen Welt

Da die Position einen Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung hat, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für universitäre Abläufe und Strukturen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der akademischen Landschaft.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Department zu erfahren.

Organisationsassistent:in mit Schwerpunkt in der akademischen Lehrbetreuung (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>