OT-Systemengineer/in (m/w/d)
OT-Systemengineer/in (m/w/d)

OT-Systemengineer/in (m/w/d)

Wels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative OT-Systemlösungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen nach leidenschaftlichen Innovatoren, die bereit sind, die Zukunft zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OT-Systemengineer/in (m/w/d) Jetzt bewerben Als zuverlässiger Energieversorger widmet sich die eww Gruppe mit einem umfassenden Portfolio der Betreuung unserer Kunden. Der Unternehmensbereich Digitale Netzservices\“ der eww Gruppe fungiert als interner Dienstleister für zukunftsorientierte Digitalisierungslösungen und initiiert gleichzeitig die Digitalisierung der Infrastruktursparte. Zur Verstärkung unseres Teams Netzinformationssysteme suchen wir ab sofort eine/n OT-Systemengineer/in. Art/AusmaßVollzeit StandortWels Einstiegab sofort Deine Tätigkeiten * Mitwirkung bei der Betriebsführung und Administration von OT-Systemen * Mitarbeit bei Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen von OT-Systemen * Mitarbeit bei der Datenpflege im OT/IT-Asset/Change-Management * Netzwerkadministration, Systemhärtung, Einspielen von Security-/Firmwareupdates * Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen im Bereich der Informationssicherheit (Reviews, Audits, Pen-Tests) * Mitarbeit bei Softwareprojekten für OT-Applikationen Deine Qualifikationen * Qualifizierte technische Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (Matura, Studium) * Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Netzwerk und Security-Technologien (z.B.: Firewall, Kryptografie) * Kenntnisse von Metering-, Steuerungs- und SCADA-Systemen von Vorteil * Zertifizierung von Vorteil (z.B.: MS Windows Server, VMware etc.) * Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit * Gute Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) * Analytische, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Unser Angebot * Wir bieten Dir eine attraktive und marktkonforme Bezahlung mit Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestentgelt liegt ohne Berufserfahrung für Vollzeit ab BG/6, ab EUR 3.553,00 im KV Angestellte EVU – bei uns bekommst du bei entsprechender Qualifikation & Erfahrung mehr! ab EUR 3.553,00 Karriere bei uns Im Team Energiewender erwarten dich viele zusätzliche Benefits. * Flexible ArbeitszeitenGleitzeit, tlw. 4-Tage-Woche * HomeofficeAusmaß nach Absprache, Homeoffice-Ausstattung * Aus- und Weiterbildungeww Akademie, Projektleiter-Akademie, Führungskräfteentwicklung * Klimaticket80%iger Zuschuss für den Arbeitsweg * EventsSommerfest, Weihnachtsfeier, Team- und Betriebsausflüge, Sportevents * GesundheitsförderungFinanzielle Unterstützung, Massage, Fitnesszuschuss, Zusatz-Krankenversicherung, Altersvorsorge * VergünstigungenMitarbeiterstrom, Rabatte, eww Tankstelle, Hausbau & PV-Anlagen * Familienfreundlicher ArbeitgeberKinderweihnachtsfeier, Geschenke, Kinderkino, Ferienbetreuung und vieles mehr! Rundgang durch EWW Gruppe karriere.at Veronika Payreder-Atzenhofereww ag+43 7242 493-391bewerbung@eww.at Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt bewerben

OT-Systemengineer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als OT-Systemengineer/in (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT-Systemengineer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der OT-Systeme vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen OT-Systemengineer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die in der OT-Umgebung auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle eines OT-Systemengineers ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT-Systemengineer/in (m/w/d)

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Netzwerktechnologien und -protokolle
IT-Sicherheit im industriellen Umfeld
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in der Programmierung (z.B. Python, C++)
Verständnis von IoT-Technologien
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Erfahrung mit industriellen Steuerungssystemen
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht, und überlege, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als OT-Systemengineer/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind und die Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich OT-Systemengineering kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner technischen Expertise zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im OT-Systemengineering demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle oft in interdisziplinären Teams arbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamdynamik.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

OT-Systemengineer/in (m/w/d)
Karriere
K
  • OT-Systemengineer/in (m/w/d)

    Wels
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>