Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und begleite Bildungsprozesse für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gutes tun und es gut tun. Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten. Pädagogin / Pädagoge, BSc (Bereich Pädagogik) GUTES TUN UND ES GUT TUN In den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark werden an mehreren Standorten Menschen mit intellektueller, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung von einem multi-professionellen Team begleitet und betreut. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt bilden dabei die Basis für ein Miteinander in Vielfalt auf Augenhöhe. Aufgaben Gemeinsam mit uns begleiten und betreuen Sie Menschen mit intellektuellen, psychischen und mehrfachen Behinderungen, pflegerischem Unterstützungsbedarf und besonders herausforderndem Verhalten in BHG Wohngruppen und Tageswerkstätten in der Steiermark. Kompetenzen * Sie sind ausgebildete/r Pädagogin/Pädagoge (Abschluss eines Bachelorstudiums Pädagogik -180 ECTS) * Sie verfügen über die Zusatzqualifikation UBV (Unterstützung in der Basisversorgung) * Sie sind verlässlich, flexibel, verantwortungsbewusst und selbstständiges Arbeiten gewohnt * Sie sind belastbar und verfügen über körperliche Voraussetzungen, um diese herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen * Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste * Fähigkeit zu klarer und empathischer Kommunikation * Bereitschaft zu Weiterbildung und Reflexion * Als zukünftiger Mitarbeitender unseres Hauses sind Sie bereit, die christlichen Werte des Ordens der Barmherzigen Brüder mitzutragen. Wir bieten Wir bieten eine angemessene Einarbeitungszeit, bedarfsorientierte Begleitung und die Aufnahme in ein kollegiales Team sowie: * Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich * Unterstützung bei Aus-, Fort- und Weiterbildung * Kinderbetreuung (Tagesmutter vorhanden) * Bezahlte Mittagspause und kostengünstige, geförderte Verpflegung im Haus * Kollektivvertraglich verankerte 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr * Zahlreiche Vergünstigungen (Apotheke etc.) * Betriebliche Gesundheitsförderung – umfangreiches Angebot * Kostenlose Parkplätze am Standort Kainbach, Gleisdorf und St. Ruprecht an der Raab * Anbindung an den öffentlichen Verkehr * Gemeinsame Feiern und Feste * Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 3.237,70 (abgeschlossenes Bachelorstudium) brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung (gültig im Jahr 2024). Variable Bezüge wie Nachtdienst-, Sonn- und Feiertagszulage werden extra abgegolten. Wir freuen uns auf die Bewerbung Jetzt online bewerben BEWERBUNG: Online: https://bewerbung-kainbach.barmherzige-brueder.at/Job/2846 Kontakt: Markus Keplinger, MBA MBA MPA ; Tel.: (0316) 30 10 81 DW 882 ÜBER UNS: www.bbkain.at www.barmherzige-brueder.at/datenschutz
Pädagogin / Pädagoge, BSc (Bereich Pädagogik) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogin / Pädagoge, BSc (Bereich Pädagogik) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Pädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Themen hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bildungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Pädagogik zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen anschaulich darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Lernenden zu haben. Deine Begeisterung kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogin / Pädagoge, BSc (Bereich Pädagogik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und aktuelle Projekte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine spezifischen Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Institution passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragestellungen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Ansätzen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Pädagogik zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pädagogik sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach zu vermitteln.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Programme und Zielgruppen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.