Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Thorax- und Viszeralchirurgie bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses, das sich auf moderne Chirurgie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben der Patienten hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachassistenz haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teil- als auch in Vollzeit verfügbar.
Pflegefachassistenz* Thorax- und Viszeralchirurgie (25-40h/Woche) * Linz * Krankenpflege, Altenpflege, Therapie * Voll/Teilzeit Unser Auftrag Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem. Ihr Aufgabengebiet Diese chirurgische Abteilung bietet engagierten Pflegekräften ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Unser Slogan lautet: Menschliche Vielfalt und fachliche Kompetenz\“. Wir sind ein buntes, sympathisches und aufgeschlossenes Team, in einem hoch modernen Arbeitsumfeld. Unser Ziel ist, eine hohe Versorgungsqualität mit menschlicher Zuwendung zu verbinden.Unsere Fachschwerpunkte liegen in der Behandlung von Patient*innen mit komplexen Bauchwandhernien, der Lungenchirurgie und der benignen Bauchchirurgie. Dabei sind wir ein zertifiziertes Lungenkrebs- sowie Hernienreferenzzentrum und entsprechen als solchen höchsten Behandlungsstandards.Unterstützen Sie unser bestehendes multiprofessionelles Team als neue*r Kolleg*in bei folgenden Aufgaben: * fachlich kompetente Pflege und Betreuung von chirurgischen Patient*innen und deren Angehörigen sowohl im operativen als auch konservativen Setting. * Unterstützung bei komplexen Verbandwechsel, Wundversorgungen sowie V.A.C.(R)-Therapien * Legen und Wechsel perivenöser Venenkanülen sowie Blutentnahmen * Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit diversen Drainagesystemen und speziellen Stomaversorgungen * Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen * Mitwirkung bei der Anleitung, Beratung und Schulung von Patient*innen sowie deren Angehörigen, in Zusammenarbeit mit unseren hausinternen Pflegeexpert*innen * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Mitgestaltung der Arbeitsabläufe in unserem Bereich * ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln sowie Einbringen der persönlichen Kompetenzen * Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Ihre Qualifikation * abgeschlossene Ausbildung Pflegefachassistenz* * Eintragung in das Gesundheitsberuferegister * hohes Engagement und Eigenverantwortung * gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten * ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Ihre Vorteile im #teamordensklinikum * persönliche und strukturierte Einarbeitung * eine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmt * eine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kann * attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten * betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm * sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete * zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt auf Vollzeitbasis in LD 18 von mindestens EUR 42.435,40 und mit Kompetenzerweiterung in LD 17 von mindestens EUR 44.293,20 abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr BL Florian Binder, (florian.binder@ordensklinikum.at, Tel.0732/7676-4755) zur Verfügung.
Pflegefachassistenz* Thorax- und Viszeralchirurgie (25-40h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz* Thorax- und Viszeralchirurgie (25-40h/Woche) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Thorax- und Viszeralchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege und Chirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten in herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Chirurgie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz* Thorax- und Viszeralchirurgie (25-40h/Woche) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und die Abteilung für Thorax- und Viszeralchirurgie. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie, und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Thorax- und Viszeralchirurgie darlegst. Zeige, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Thorax- und Viszeralchirurgie verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Patienten zeigen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Pflege in der Thorax- und Viszeralchirurgie verbunden sind. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.