Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) Standort: Bad Schallerbach, ATWochenstunden: 40 Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.Das Rehabilitationszentrum Austria, Stifterstraße 11, 4701 Bad Schallerbach, ist eine Gesundheitseinrichtung mit 177 Betten – klinische Schwerpunkte: Herzkreislauf-, Stoffwechsel- und Lungenerkrankungen. Ihre Herausforderungen * Durchführung indikationsbezogener Gruppen- und Einzeltherapien * Medizinische Trainingstherapie (Kraft- und Ausdauertraining) * Aktive Teilnahme an interdisziplinärer Teamarbeit * Selbstständige Durchführung von diversen organisatorischen Tätigkeiten im täglichen Dienstbetrieb * Dokumentation der gesetzten Maßnahmen, des Therapieverlaufes und des physiotherapeutischen Behandlungsberichtes Ihre Qualifikationen * Abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung * Registrierung im Gesundheitsberufsregister * Zusätzliche Qualifikation im Bereich Sportphysiotherapie, Präventions- und Rehabilitationsphysiotherapie und/oder * praktische Erfahrung im Bereich kardio-pulmonalen Rehabilitation sind wünschenswert * Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise * Flexibilität und Einsatzbereitschaft * Teamfähigkeit * Soziale und kommunikative Kompetenz Unser Angebot * Positives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team in einem topmodernen Rehabilitationszentrum * Interdisziplinärer fachlicher und sozialer Austausch * Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Breites Angebot aus der betrieblichen Gesundheitsförderung (Nutzung der Trainingsräumlichkeiten und des Hallenbades, Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc) * Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc. Für diese Stelle bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von mind.EUR3.545,26 (Basis 40 Wochenstunden); ein höheres Gehalt kann sich durch Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben. Bewerbungen sind ab 20 Stunden möglich.Sie haben Fragen? Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vorab bei der ärztlichen Leitung Hrn. Prim. Dr. Peter Roitner unter +4350405 84100.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! * Verlässlichkeit * SV Pensionskasse * Vereinbarkeit Beruf & Familie * Rabatte, Zuschüsse, Events * Fort- und Weiterbildung * Gesundheitsmaßnahmen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr BVAEB Recruiting-Team Jetzt bewerben
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Techniken und Ansätze am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Patientengruppen zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um den unterschiedlichen Bedürfnissen deiner Patienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Beginne damit, Informationen über die Praxis zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Physiotherapeut wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Physiotherapeut auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine bisherigen Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
In einem Interview für die Position als Physiotherapeut könnte es praktische Fragen zu Behandlungsmethoden oder Fallstudien geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Physiotherapie am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Physiotherapeut ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Personengruppen interagierst und Probleme löst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für den Gesundheitssektor ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.