Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)

Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und bilde Praktikant*innen aus, plane pflegerische Maßnahmen und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung mit über 5.000 Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Dienstplangestaltung und frisches Essen zu günstigen Preisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege für Senior*innen mit, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: FH-Studium oder Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege, Praxisanleiter*in Ausbildung und soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen.

Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien. Unsere Mitarbeiter*innen der Häuser zum Leben in den stationären Bereichen / im Betreuten Wohnen leisten die bestmögliche Pflege und Betreuung für unsere Bewohner*innen. Ob neue Technologien oder Altbewährtes - mit unseren interdisziplinären Teams sorgen wir für die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Bewohner*innen, angepasst an den individuellen Bedarf der Menschen, die in den Häusern zum Leben wohnen.

Zur Verstärkung unserer engagierten Teams suchen wir ab sofort für unsere Wohnhäuser in Wien motivierte und dynamische Praxisanleiter*innen (Vollzeit/Teilzeit).

IHRE AUFGABEN SIND:

  • Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen
  • Einführung neuer Mitarbeiter*innen
  • Vermittlung pflegerischer Zielsetzungen
  • Planung, Durchführung und Evaluierung pflegefachlicher Maßnahmen
  • Durchführung von Zwischengesprächen und Endbeurteilungen
  • Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit

SIE BRINGEN MIT:

  • FH-Studium der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege und entsprechende Berufsberechtigung
  • Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Praxisanleiter*in
  • Erfahrung in der Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen wünschenswert
  • Praktische Erfahrung mit geriatrischen Schwerpunkten wünschenswert
  • EDV-Anwendungskenntnisse
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen und hochbetagten Menschen

WIR BIETEN IHNEN:

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplangestaltung
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online. Das monatliche Gehalt nach SWÖ-KV (inkl. fixer Zulagen, den für 2025 befristeten Pflegezuschuss und zuzüglich allfälliger zur Verwendung kommender Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge) beträgt für Vollzeit mindestens EUR 3.867,70 brutto (1. KV-Jahr) bis maximal 5.156,20 brutto (36. KV-Jahr; bei einschlägigen Vordienstzeiten, die als Besserstellung zum SWÖ-KV zur Gänze angerechnet werden). Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen, um Ihnen noch mehr über uns erzählen zu können!

JETZT BEWERBEN BEI DER NR. 1 IN WIEN

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Seniorenbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Seniorenbetreuung, indem du dich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Ausbildung und Begleitung von Praktikant*innen
Kenntnisse in geriatrischer Pflege
EDV-Anwendungskenntnisse
Hohe soziale Kompetenz
Teamorientierung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Evaluationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Häuser zum Leben. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Praxisanleiter*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Praxisanleiter*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Häuser zum Leben passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ausbildung von Praktikant*innen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Häuser zum Leben ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Praxisanleiter*in, wie die Begleitung und Ausbildung von Praktikant*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Senior*innen und hochbetagten Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Einfühlungsvermögen und Teamorientierung betonen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Frage nach den interdisziplinären Teams

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise der Häuser zum Leben.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da EDV-Anwendungskenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools zu erläutern. Zeige, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Pflege und Betreuung zu verbessern.

Praxisanleiter*in (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>