Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die globale Wachstumsstrategie für innovative Softwareprodukte im Bereich Energieautomation.
- Arbeitgeber: Siemens Österreich ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur intelligenten Infrastruktur der Zukunft bei und kämpfe gegen den Klimawandel mit digitalen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in der Energiebranche sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft (ca. 25%) und gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59015 - 82621 € pro Jahr.
Siemens Österreich ist eines der führenden Technologieunternehmen des Landes. Seit mehr als 140 Jahren stehen wir für Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. In unseren Teams legen wir höchsten Wert auf Vielfalt und fördern Inklusion in all ihren Dimensionen.
Möchten Sie die intelligente Infrastruktur der Zukunft mitgestalten? Bei einem Unternehmen, das dazu beiträgt, Ressourcen so verantwortungsvoll wie möglich zu nutzen, die Integration erneuerbarer Energien zu beschleunigen und den Klimawandel durch intelligente digitale Lösungen zu bekämpfen?
Ihr Job:
- Nach einer Einarbeitungsphase werden Sie aktiv die globale Wachstumsstrategie für das SICAM-Portfolio vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf Softwareprodukten liegt.
- Sie werden das Marktwachstum durch Maximierung des Kundennutzens, optimale Positionierung der Produkte und Sicherstellung der USPs erreichen.
- Sie treiben proaktiv den Vertrieb der SICAM 8 Power Automation Plattform durch Vertriebsorganisationen und Geschäftsentwicklung voran.
- Gemeinsam mit dem erfahrenen Marketing- und Promotion-Team helfen Sie bei der Vorbereitung von Schulungskonzepten und notwendigen Inhalten für das SICAM-Portfolio.
- Als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und F&E sowie durch die Auswertung der Kundenbedürfnisse liefern Sie wertvolle Impulse für die weitere Produktentwicklung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich ist wünschenswert.
- Sie besitzen starkes unternehmerisches Denken, können Kollegen über organisatorische Grenzen hinweg motivieren und haben idealerweise erste Berufserfahrung in der Energieversorgungsindustrie.
- Sie sind kreativ, zuverlässig, haben eine starke Affinität zu Vertriebsaktivitäten und interessieren sich für Cybersicherheit, Digitalisierung, Softwarelösungen und Kommunikationstechnologien.
- Reisebereitschaft ins Ausland (ca. 25%).
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache, ausgezeichnete Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen sind von Vorteil).
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Unkomplizierte Homeoffice-Regelung einschließlich Zahlung einer Homeoffice-Pauschale.
- Teilzeitarbeit ist möglich (mindestens 30 Stunden/Woche).
- Mensa am Standort.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Unternehmenseigene Kindertagesstätte.
- Offene und informelle Unternehmenskultur.
- Und vieles mehr.
Das Bruttojahresgehalt gemäß dem Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie für diese Position beträgt mindestens EUR 59.015,46 (vollzeitbasiert). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie Marilena Weiß, marilena.weiss@siemens.com.
Product Lifecycle Manager (f/m/d) for Energy Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Lifecycle Manager (f/m/d) for Energy Automation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SICAM-Produktpalette und deren Marktposition. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Energieautomatisierung, um im Gespräch mit dem Team von Siemens gezielt auf diese eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Argumentation während des Vorstellungsgesprächs zu stärken und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Softwarelösungen und digitale Technologien zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte positioniert und Kundenbedürfnisse identifiziert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du internationale Projekte angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Rolle eines Product Lifecycle Managers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Lifecycle Manager (f/m/d) for Energy Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Österreich und deren Smart Infrastructure. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Product Lifecycle Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Softwarelösungen und digitale Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Affinität zu Vertriebsaktivitäten ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du zusätzliche Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Siemens legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovation und Vielfalt. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Rolle als Product Lifecycle Manager unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwarelösungen, Cyber-Security und digitalen Technologien vorbereiten. Zeige dein Verständnis für die SICAM-Plattform und deren Marktposition.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Energiebranche hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Schnittstelle zwischen Kunden und R&D ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.