Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Eigenmarken im Near/Non Food Bereich.
- Arbeitgeber: BILLA bietet ein unvergessliches Einkaufserlebnis und setzt auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiter-Rabatte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von BILLA in einem kreativen und inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Produktmanagement, mindestens drei Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48050 - 67270 € pro Jahr.
DIENSTORT Wiener Neudorf
STUNDEN Vollzeit
BILLA ist mehr als nur ein Handelsunternehmen - wir sind Vorreiter des aktiven Handelns, der unseren Kund:innen ein unvergessliches Einkaufserlebnis bietet. Unser Engagement für Qualität und Innovation spiegelt sich nicht nur in unserer vielseitigen Produktpalette wider, sondern auch in der Art und Weise, wie wir mit unseren Eigenmarken den Alltag unserer Kund:innen bereichern und ihnen einen echten Mehrwert bieten.
Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team im Produktmanagement bereichern möchten! In dieser spannenden und verantwortungsvollen Rolle sind Sie als Produktmanager:in für die Betreuung zahlreicher Eigenmarken der REWE Group verantwortlich und spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Vermarktung unserer Produkte. Mit Ihrem Fachwissen im Warenbereich Near/Non Food und einem feinen Gespür für aktuelle Trends erkennen Sie neue Potenziale und begleiten den gesamten Prozess - von der Verkostung bis zur finalen Einlistung.
Wenn Sie bereit sind, Ihre kreativen Ideen und Ihr Know-how in einem inspirierenden Umfeld einzubringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft von BILLA zu gestalten!
Ihre Aufgaben - vielseitig wie der Handel
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung der Sortimentsstrategie für unsere Eigenmarken im Near/Non Food Bereich.
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus, beginnend mit der Potenzialanalyse und dem Produktbriefing bis hin zur Einlistung in die Warengruppe.
- Sie führen umfassende Produkt-, Markt-, Wettbewerbs- sowie Trendanalysen durch, um das Eigenmarkensortiment ständig zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
- Sie sind zuständig für die Produktentwicklung sowie die Festlegung der Produktspezifikationen, wie Rezeptur und Verpackung, in enger Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement und dem Einkauf.
- Sie führen eigenständig Verkostungen der Eigenmarkenartikel durch und begleiten laufende Qualitätsverbesserungsprozesse.
- Sie initiieren und steuern aktiv den REWE-Listungsprozess und überwachen kontinuierlich die Erfolge der Eigenmarkenentwicklung.
Ihr Profil - stark wie unsere Marken
- Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung oder einer Ausbildung mit Schwerpunkt Produktentwicklung oder -management. Ein Studium in diesem Bereich ist von Vorteil.
- Sie haben mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im Produkt-, Brandmanagement oder Category Management sowie im Handel gesammelt.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse zeichnen Sie aus.
- Sie führen gerne Projekte, besitzen eine hohe Leistungsmotivation, Ergebnisorientierung sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie bringen eine strukturierte und analytische Denkweise mit und zeichnen sich durch eine gute Organisation aus.
- Zusätzlich zeichnen Sie sich durch Kreativität und Innovationsgeist aus und tragen täglich Ihre Ideen aktiv bei.
Unser Angebot - überzeugend wie das Sortiment
- Langfristige, abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem kollegialen Team
- Zahlreiche Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Konzern
- Mitarbeiter:innen-Rabatte bei Einkauf und Reisen
- Gute Erreichbarkeit und ein Parkplatz vor Ort
- Essenszuschuss in den betriebseigenen Kantinen
- Familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse
- Ein marktkonformes, attraktives und leistungsbezogenes Jahresbruttogehalt ab 48.050 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation.
Wir suchen die Neugierigen, die Verlässlichen, die Motivierten, die Vielseitigen, die Ungewöhnlichen, die Offenen, die Fokussierten, die Umdenkenden, die Mitdenkenden, die Nachdenkenden und vor allem die Menschlichen, die Neues entdecken wollen.
Geben Sie uns mit Ihrem Lebenslauf Einblick in Ihre Berufserfahrungen und laden Sie ihn bitte hoch - gerne auch anonymisiert!
Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellem oder sozialem Hintergrund, sexueller Identität und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Jetzt bewerben
Deine Benefits bei Billa
- Gesundheitsvorsorge
- REWE Mitarbeiter-Karte
- BILLA Ferien-Camps
- Mentoring/ Coaching
- Verlässlicher Arbeitgeber
- Gutscheine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Events
- Einschulung & Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
VOLLER LEBEN.
Produktmanager:in Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BILLA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Near/Non Food Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Innovationen hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Produkte erfolgreich entwickelt oder optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und seine Eigenmarken. Informiere dich über die aktuellen Produkte von BILLA und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Marke kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BILLA und die REWE Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produktpalette und die aktuellen Trends im Bereich Near/Non Food zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse im Handel hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktentwicklung und Innovation darlegst. Betone, wie deine kreativen Ideen und dein analytisches Denken zur Weiterentwicklung der Eigenmarken von BILLA beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von BILLA. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Kreativität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Analysiere den Markt
Mach dich mit aktuellen Trends im Near/Non Food Bereich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung des Sortiments beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Produktmanagement oder zur Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.