Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)
Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)

Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für den Klimaschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Umweltwissenschaften oder verwandten Fächern, sowie Projektmanagement-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Europa liegt Ihnen am Herzen? Uns auch! Unterstützen Sie unser Organisationsteam in Wien mit Ihrer persönlichen Expertise! Ab März (spätestens April) 2025 suchen wir eine:n engagierte:n Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt „Climate“ European Forum Alpbach (Vollzeit 38,5 Stunden/Woche, in Wien; Karenzvertretung befristet bis März 2026) Das European Forum Alpbach (EFA) bringt die innovativsten Köpfe aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, und Kultur zusammen, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa zu entwickeln. Der Dialog zwischen den Generationen und Disziplinen schafft Raum zum Nachdenken und Handeln. Damit unterstützen wir gemeinsam die relevanten Stakeholder in ganz Europa, mehr zu erfahren und gute Entscheidungen zu treffen.Als Programm-Manager:in „Climate“ sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Vorbereitung und Abwicklung des inhaltlichen Programmtracks „Climate“ (Klimapolitik) im Rahmen des jährlich stattfindenden European Forum Alpbach Events sowie für die laufende Betreuung des Themas während des restlichen Jahres. Was Sie bewirken: * Koordination und konzeptionelle Entwicklung des Programms für den Themenschwerpunkt Climate. Dazu gehört die Koordination der inhaltlichen Programmgestaltung in Abstimmung mit dem Vorstand, dem Themenbeirat und beratenden Gremien. * Auswahl und Ansprache von potenziellen Speakern und Moderator:innen und inhaltlichen Partnern * Hauptansprechperson für Forumsteilnehmer:innen (Speaker:innen, Partner, Moderator: innen) im Vorfeld der Veranstaltung * Abwicklung der Veranstaltungen vor Ort: Speakerbetreuung, Koordination mit Moderator:innen und Betreuung von Partnerorganisationen * Permanentes inhaltliches Monitoring und Organisation von Veranstaltungen zum Thema Climate während des gesamten Jahres * Laufende redaktionelle Bearbeitung von Content zum Thema Climate (z.B. themenspezifischer Newsletter) * Beziehungsmanagement zu thematisch relevanten Netzwerken und Partnern Was Sie mitbringen: * Abgeschlossenes Studium an einer Uni/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zu Klimapolitik * Mindestens 3 – 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung * Erfahrung auf dem Feld der Klimapolitik im europäischen oder internationalen Umfeld * Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch * Sehr gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office) * Sie arbeiten sich rasch in neue Arbeitsbereiche ein und arbeiten auf Eigeninitiative * Als Organisationstalent jonglieren Sie leicht die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse externer Stakeholder sowie der Organisation. * Themen wie Klima, Demokratie und Europäische Integration faszinieren Sie. * Sie bringen gerne Dinge im Team voran und haben Freude am Stakeholder-Management Was wir dir bieten: * Die Möglichkeit, mit Ihrer fachlichen Expertise in unserer Organisation einen Beitrag zu einem starken und demokratischen Europa zu leisten. * Eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, hochkarätigen Umfeld * Arbeiten auf Augenhöhe in einem engagierten Team * Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima * Arbeitsplatz in zentraler Lage in Wien * Obst und gesunde Snacks zur freien Verfügung * Teilnahme an regelmäßigen Team-Veranstaltungen (Klausuren, Workshops, Abendessen) * Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten * Moderne IT- und Meeting Ausstattung (Mac oder PC – je nach eigener Präferenz) * Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten für bis zu 50% Home-Office * Benefits bei Mobilitätsangeboten: Klimaticket, ÖBB-Vorteilscard, JobRad * Bruttojahresentgelt EUR 46.500,- bei 38,5 Std./Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation * Im August ist der Arbeitsort für ca. 2 bis 3 Wochen das wunderschöne Alpbach in Tirol. Bewerben Sie Sich jetzt! Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite), sowie Ihren Lebenslauf (jeweils als pdf) ausschließlich per smart bewerben an Beatrice Reinisch-Dürrer mit dem Betreff Programm-Manager:in Climate“. Gerne könne Sie uns auch ein kurzes Video (max. 2 Minuten) schicken.Wir laden Sie ein, sich auf unserer Jobs-Seite über aktuelle Stellenangebote beim European Forum Alpbach zu informieren: https://www.alpbach.org/de/ueber-uns/jobs und unseren Job-Newsletter zu abonnieren: https://www.alpbach.org/de/newsletter-signup-de

Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf den Themenschwerpunkt Klima konzentriert. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, in der Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für den Klimaschutz einsetzt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Trends kennst, sondern auch konkrete Ideen hast, wie du diese in unsere Projekte integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Klimabranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere solche, die sich auf Umwelt- oder Klimathemen beziehen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für den Klimaschutz zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du wirklich für die Sache brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Klimawissenschaften
Strategische Planung
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Budgetverwaltung
Risikomanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Mission, Werte und spezifische Projekte im Bereich Klimaschutz.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Klimawandel und Projektmanagement hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und dein Interesse am Thema Klima deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Klimathemen

Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Klima vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Programm-Management und dein Engagement für Klimaschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

In der Position wird oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um unterschiedliche Meinungen zu integrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Klima oder wie das Team zusammenarbeitet.

Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)
Karriere
K
  • Programm-Manager:in für den Themenschwerpunkt Climate (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>