Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: SVC gestaltet die Zukunft des Gesundheitswesens durch innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in IT und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55300 - 77300 € pro Jahr.
Zur Verstärkung suchen wir eine(n) motivierte(n) Projektleiter IT (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung technisch komplexer IT Projekte mit Schwerpunkt Betrieb
- Schnittstellenmanagement und regelmäßige Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens auf allen Ebenen
- Unterstützung des Anforderungsmanagements und der Abstimmung technischer Spezifikationen
- Aufbereitung von Projektinformationen für diverse Stakeholder
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
Deine Kenntnisse:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Informationstechnologie
- Mehrjährige praktische Erfahrung als IT-ProjektmanagerIn
- Routinierter Einsatz von Projektmanagementmethoden und -werkzeugen und strukturiertes Dokumentieren
- Erfahrung mit der logistischen Abwicklung von Übersiedlungsprojekten in Rechenzentrumsumgebungen von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit der Atlassian Produktpalette (Jira, Confluence, etc.) von Vorteil
- ITIL- und/oder SCRUM-Erfahrung von Vorteil
Dein Profil:
- Verständnis für komplexe, technische Zusammenhänge
- Kunden- & Ergebnisorientierung
- Kommunikationstalent
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und Proaktivität
- Umsetzungsstarke Hands-On Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein stabiles Umfeld mit zentralem Standort in Wien sowie sehr guter öffentlicher Anbindung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office
- Work Life Balance
- Familienfreundlichkeit
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfeiern und Teamevents
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und deiner Rahmenbedingungen (möglicher Arbeitsbeginn, Gehaltsvorstellungen etc.). Sende deine Bewerbung mit der Referenznummer ITPL25 an: Karin Haselböck via smart bewerben.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von EUR 55.300,-- brutto pro Jahr. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
SVC - designing e-health. Wir entwickeln und realisieren anspruchsvolle IT-Projekte im Bereich der Sozialversicherung.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter IT (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Projektmanagern und Fachleuten zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Projektmanagement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie SCRUM oder ITIL können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen für Projektleiter-Positionen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Projektmanagementmethoden und -werkzeugen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über SVC und deren Projekte im Bereich e-health. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SVC und deren Projekte im Bereich e-health. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als IT-ProjektmanagerIn hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Projektmanagementmethoden, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Projektleiters IT bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer ITPL25 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Informationen wie Gehaltsvorstellungen und möglichen Arbeitsbeginn einfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementmethoden
Da die Stelle einen routinierten Einsatz von Projektmanagementmethoden erfordert, solltest du dich mit gängigen Methoden wie SCRUM und ITIL vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen deine Kommunikationsfähigkeiten entscheidend waren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position ein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge erfordert, solltest du in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Herausforderungen zu beantworten, die du in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen ist wichtig. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine Hands-On-Mentalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.