Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Errichtung von Fernwärmetransportleitungen und koordiniere das Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projektleiter:in Errichtung Fernwärmetransportleitung Die Energie Steiermark Wärme GmbH, eine Tochtergesellschaft der Energie Steiermark AG mit Fokus auf nachhaltige Wärmeerzeugung, plant, baut und betreibt unter anderem Fernwärmenetze inklusive Pump- und Wärmeübergabestationen, sowie Wärmeerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energie. In Übereinstimmung mit den aktuellen umweltpolitischen Zielen der Europäischen Union, Österreichs und der Steiermark realisieren wir Projekte zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energiequellen in der Wärmeerzeugung und gestalten so das Unternehmen zukunftsfähig und umweltfreundlich. Beschreibung des Aufgabenbereiches: * Übernahme der technischen und kaufmännischen Leitung des Großprojekts Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Fernwärmetransportleitung“ * Technische und kaufmännische Entscheidungs- und Umsetzungsverantwortung im Rahmen des Projektauftrags und des Portefeuilles * Durchführung von Behördenverfahren einschließlich der notwendigen externen Planungen und Gutachten * Erstellung von Kostenschätzungen und Budgets * Durchführung von Ausschreibungsverfahren, inklusive Bestbieterermittlung für die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen unter Einhaltung der Rahmenbedingungen für Sektorenauftraggeber:innen * Einholung von Leitungsrechten inklusive Eintragung im Grundbuch * Erstellung von Berichten, Präsentationen und Auswertungen * Aufbereitung von Unterlagen für Entscheidungsgremien (Lenkungsausschuss) und Geschäftsführung * Koordination der internen Fachabteilungen und Konzerngesellschaften der Energie Steiermark, sowie der externen Dienstleister:innen, Projektpartner:innen und Behörden Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis: * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Universität) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich * Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Großprojekten im Bereich Verkehrs-, Energie-, Wasser/Abwasser- oder Kommunikationsinfrastruktur erwünscht * Erfahrung in der Budgetierung, Kostenkontrolle und Terminplanung * Erfahrung mit gängiger Projektmanagement-Software und MS Office-Anwendungen * Führerschein der Klasse B Soziale und personale Kompetenzen: * Grundlegendes Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung * Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen zu implementieren * Führungs- und Motivationsstärke in Bezug auf interdisziplinäre Teams * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholder:innen * Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung * Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Mehrleistung bei Arbeitsspitzen Dienstort: Energie Steiermark, Puchstraße 51, 8020 Graz Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Projektleitungserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.956,35 (KV 01.02.2025) brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!www.e-steiermark.com/karriere
Projektleiter:in Errichtung Fernwärmetransportleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Errichtung Fernwärmetransportleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen in der Energie- und Versorgungsbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fernwärme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Rolle als Projektleiter:in einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Umsetzung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidat:innen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Energieversorgung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Errichtung Fernwärmetransportleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter:in für Fernwärmetransportleitungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektleitung und im Bereich Fernwärme hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Details
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Technologien der Fernwärmetransportleitung vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und Herausforderungen des Projekts verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du als Projektleiter:in gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamführung hervor. Erkläre, wie du dein Team motivierst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an dich als Projektleiter:in gestellt werden.