Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende digitale Projekte und gestalte kreative Kommunikationsstrategien.
- Arbeitgeber: KAT stärkt die Kreativwirtschaft in Österreich durch innovative Konzepte und Netzwerke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Kommunikation oder Marketing und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 18.06.2025, Standort in Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71400 € pro Jahr.
Vollzeit schaffen wir für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung, Projektmanagement für digitale Lernstecken und KI-Projekte
- Verfassen und digitale Umsetzung der KAT-Newsletter
- Social Media Kampagnen Planung und Umsetzung
- Contentmanagement und Redaktion der Website kreativwirtschaft.at
- interne und externe Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit Partner:innen
Ihre Voraussetzungen:
- höhere Ausbildung in Kommunikation, Marketing oder vergleichbare Ausbildungen
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement
- sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Word-Press)
- freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- vernetzt mit der Kreativwirtschaftscommunity
- Ideenreichtum und Pro-Aktivität
- Kommunikationsfreude mit ausgezeichnetem Gefühl für Wording und Bildsprache
- Textaffinität mit Talent für gute innovative Geschichten
- zuverlässiges, genaues und strukturiertes Arbeiten
- Engagement, Flexibilität und Effizienz
- Organisationstalent, das gerne vernetzt arbeitet
Wir bieten Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Team
- Möglichkeit für Homeoffice und gleitende Arbeitszeit
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zusatzkrankenversicherung
- Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab EUR 51.000,- (für Vollzeit, 40 Stunden/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 18.06.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Kontaktperson:
Dagmar Muehlhauser Team Recruiting T. +43 (0)5 90 900-4447 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: bis 18.06.2025
Dienstort: 1040 Wien
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresentgelt: ab 51.000,- (für Vollzeit, 40 Stunden/Woche)
Beginn: ehestmöglich (befristet bis Mai 2027)
Projektleitung für Digitalprojekte und Kommunikation für die Kreativwirtschaft Austria (KAT) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung für Digitalprojekte und Kommunikation für die Kreativwirtschaft Austria (KAT) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Kreativwirtschaft, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KAT, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kommunikation parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Projekten konkret darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreativwirtschaft sowie über digitale Lernstecken und KI-Projekte. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Kommunikationsfreude bereits im Bewerbungsprozess. Nutze Social Media, um dich mit KAT zu vernetzen und deine Begeisterung für die Position und die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung für Digitalprojekte und Kommunikation für die Kreativwirtschaft Austria (KAT) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kreativwirtschaft und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele von KAT beitragen können.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikation und digitales Projektmanagement, hervor. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse klar ersichtlich sind.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stellenanzeige. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Voraussetzungen übereinstimmen.
Dokumentenprüfung: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) vollständig und korrekt hochgeladen werden, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der Kreativwirtschaft Austria (KAT). Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der digitalen Kommunikation verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position kreative Ansätze erfordert, sei bereit, innovative Ideen für digitale Lernstecken oder Social Media Kampagnen zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.