Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)

Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung und Rechnungswesen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinde und ihre Finanzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einschlägiger Lehrabschluss oder höhere Schule, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 19.07.2025 einreichen und Teil eines engagierten Teams werden!

Dienstbeginn: ehestmöglich

Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung mit 35 Wochenstunden (vorzugsweise) bzw. Jobsharing mit geringerem Stundenausmaß möglich

Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 17 (mind. EUR 2.931,8 brutto/Vollzeit)

Befristung: vorerst befristet für ein halbes Jahr, Unbefristung vorgesehen (Dauerstelle)

Über uns: Das Team der Finanzabteilung ist für sämtliche finanziellen Belange der Stadtgemeinde Laakirchen zuständig. Der tägliche Zahlungsverkehr, die Vorschreibung von Gebühren und Abgaben gehören ebenso dazu wie die periodische Erstellung von Budgets und Abschlüssen. Bei den vielfältigen Tätigkeiten wird ein umfangreicher Einblick in alle Bereiche der Aufgaben der Stadtgemeinde Laakirchen geboten.

Aufgaben und erwünschte Kenntnisse:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der laufenden Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung.
  • Digitale Erfassung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen.
  • Periodische Erstellung von Ausgangsrechnungen und Abrechnungen.
  • Mitarbeit in der Steuer- und Haushaltsbuchhaltung.
  • Unterstützende Mitarbeit im Team und Zusammenarbeit mit der Finanzleitung.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Bereich Finanzwirtschaft.

Erwünschte Fähigkeiten und Kenntnisse:

  • Persönliches Interesse und Verständnis für das Finanz- und Steuerwesen.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit MS Office-Anwendungen.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
  • Kenntnisse im Bereich Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesen.

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Einschlägiger Lehrabschluss, Handelsschulabschluss, Kenntnisse auf dem Niveau einer Lehrabschlussprüfung eines verwandten Lehrberufes oder Absolvent/in einer höheren Schule.
  • Fundierte Deutsch- und EDV-Kenntnisse.
  • Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise im öffentlichen Sektor.
  • Selbständigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit.
  • Freundliche Umgangsformen, Engagement und Teamfähigkeit.
  • Die Dienstprüfungen für die Funktionslaufbahn GD 17 sind innerhalb der vorgeschriebenen Frist abzulegen.
  • Bewerber/innen müssen den in den dienstrechtlichen Vorschriften enthaltenen Bedingungen entsprechen.

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • Die persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung.
  • Männliche Bewerber müssen den Präsenzdienst oder Zivildienst abgeleistet haben.

Unser Angebot:

  • Ein sicheres Arbeitsumfeld und eine langfristige Beschäftigungsperspektive.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team.
  • Gleitzeitregelung mit freier Diensteinteilung unter Berücksichtigung der Kernzeit und einer 5-Tage-Woche.
  • Versicherung über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG) mit erweitertem Leistungspaket.
  • Nach Erreichen der Anspruchsvoraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Leistung von monatlichen Beiträgen zur Pensionskasse durch die Stadtgemeinde Laakirchen als Arbeitgeber.
  • Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Firmen.
  • Angebote zur Vorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gehalt: Das Mindestgehalt liegt bei 2.931,80 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 unter Beiziehung des Personalbeirates.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Arbeitsbestätigungen, usw.) senden Sie bitte bis einschließlich 18. Juli 2025 an die Amtsleitung der Stadtgemeinde Laakirchen z.Hd. AL Mag. Joachim Wintner, Rathausplatz 1, 4663 Laakirchen, bzw. per smart bewerben.

Bewerbungszeitraum: Bis 19.07.2025

Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise

Ansprechperson: Joachim Wintner Amtsleiter

Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet Ihnen als qualifizierte/r Sachbearbeiter/in in der Finanzabteilung ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Gleitzeitregelung, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsförderungsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtgemeinde Laakirchen und ihre finanziellen Belange. Ein gutes Verständnis der lokalen Finanzstrukturen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Finanzabteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Buchhaltung und Finanzwesen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen mitbringst.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit öffentlicher Finanzwirtschaft beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kreditorenbuchhaltung
Digitale Erfassung von Rechnungen
Erstellung von Ausgangsrechnungen
Kenntnisse im Finanz- und Steuerwesen
MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Selbständigkeit
Genauigkeit
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Qual. Sachbearbeiter/in in der Finanzabteilung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Finanzabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen erläuterst. Betone deine Teamfähigkeit, Genauigkeit und dein Engagement für die Digitalisierung und Prozessoptimierung.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Ausbildungsnachweise, Arbeitsbestätigungen und relevante Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18. Juli 2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Buchhaltung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und insbesondere der Kreditorenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Rechnungswesen und Finanzmanagement zu beantworten.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast. Zeige, wie du Excel für die Datenanalyse oder Berichterstattung verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse im Finanz- und Steuerwesen zu vertiefen.

Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>