Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der rechtlichen Beratung im öffentlichen Wirtschaftsrecht mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kanzlei, die sich für nachhaltige Lösungen in der Rechtsberatung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Umweltrechts und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium begonnen haben und Interesse an Umwelt- und Klimaschutzthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien mit 15 Büros in Zentral- und Osteuropa beraten wir Mandant:innen in allen wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Als Teil unserer national und international tätigen Teams arbeiten Sie mit den renommiertesten Jurist:innen der Branche zusammen. Qualität, Flexibilität, Innovation und praxisorientierte Lösungen bei komplexen Aufträgen im Wirtschaftsbereich sind das Kernstück der Schönherr Philosophie. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unseren Erfolg in Zentral- und Osteuropa mit. Wir suchen ab sofort auf Vollzeitbasis (40h/Woche) eine:n Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Umweltrecht & Klimaschutz (mfx) Das erwartet Sie * Sie betreuen in- und ausländische Unternehmen in allen Fragen des öffentlichen Rechts mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutzrechts; * Als Schnittstelle zwischen Mandant:innen und Behörden lösen Sie Rechtsfragen und erstellen Gutachten in allen Bereichen des öffentlichen Rechts; * Sie unterstützen bei der Konzeption von Schriftsätzen an Behörden, Verwaltungsgerichte und die Höchstgerichte; * Zusätzlich wirken Sie bei einschlägigen Publikationen und Vorträgen, insbesondere mit umweltrechtlichen Schwerpunkten mit. Sie zeichnet aus * Sie haben bereits erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich öffentliches Recht (zB bei einer Behörde, an einer Universität, bei einem Verwaltungsgericht oder in einer Rechtsanwaltskanzlei); * Sie haben ein abgeschlossenes juristisches Studium; * Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse; * Sie haben ein hohes Engagement und Affinität zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen; * Zu Ihren Stärken zählen eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lösungskompetenz und Kreativität. Das bieten wir Ihnen * flexible Arbeitszeitgestaltung und hybrides Arbeiten / Homeoffice; * flache Hierarchien und Spaß bei der Arbeit – wir tauschen uns gerne und regelmäßig aus; * eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit und eine offene, internationale Atmosphäre; * ein Office im Zentrum von Wien mit toller öffentlicher Anbindung; * eine:n Buddy und Welcome Days, um anzukommen; * ein hauseigenes Fitnesscenter; * hervorragende persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten; * Firmenfeiern und gemeinsame Aktivitäten; * krisensicheres Arbeitsumfeld; * ein Monatsbruttogehalt von mindestens EUR 3.784,- (Basis Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung, Qualifikation und Leistungsbereitschaft. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und bewerben Sie sich online über unser Bewerbungssystem (CV, Anschreiben, Zeugnisse). Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter +43 1 5343 750729 gerne zur Verfügung.Weiterführende Informationen zu Schönherr finden Sie auf unserer Website www.schoenherr.eu.
Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Umweltrecht & Klimaschutz (mfx) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Umweltrecht & Klimaschutz (mfx) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Gesetze und Trends informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die sich auf Umweltrecht spezialisiert haben. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Fälle du ansprechen möchtest, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Umweltrecht & Klimaschutz (mfx) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte im öffentlichen Wirtschaftsrecht und Umweltrecht zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Umweltrecht und Klimaschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das öffentliche Wirtschaftsrecht und deinen Wunsch, im Bereich Umweltrecht zu arbeiten, darlegst. Zeige, warum du gut zur Kanzlei passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den formalen Stil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Umweltrechts
Mach dich mit den wichtigsten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Umweltrecht vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf praktische Fallstudien vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts lösen würdest, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutzfragen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
Unterstreiche dein Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation in diesem Bereich verdeutlichen und zeige, dass du bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Kanzlei beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt.