Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Hochbauprojekten in deiner Region.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Verständnis und Interesse an Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Regionale:r Junior Bautechniker:in für Hochbauanlagen ÖBB-Immobilienmanagement GmbH St. Pölten, Niederösterreich, 3100, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 req21680 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Ihr Job Als regionale:r Junior Bautechniker:in für Hochbauanlagen“ führen Sie die technische Beurteilung des Anlagenzustandes durch und übernehmen die Maßnahmenermittlung und -planung für die Region. * Zu Ihrem Aufgabengebiet zählt die Begehung von Gebäuden und Verkehrsstationen, die Beurteilung von Bauzuständen sowie die Feststellung von möglichen Schäden. * Erforderliche technische Baumaßnahmen werden von Ihnen festgelegt (Instandhaltung, ReInvest, Invest, Rückbau). * Kostenschätzungen für Freimachungen, Anschlussverwertung und Baumaßnahmen werden von Ihnen. * Die Beauftragung der Bauleistungen (Ausschreibung), die Überwachung von der auftragsgerechten Durchführung aller Arbeiten (Baumanagement) sowie die Abnahme der Leistungen nach Abschluss runden Ihr Tätigkeitsprofil ab. * Die technische Dokumentation und Archivierung (Sie aktualisieren Bestandspläne und Anlagevermögen) wird von Ihnen durchgeführt. Ihr Profil * Sie haben eine HTL, Uni oder FH (mit Schwerpunkt Bautechnik) erfolgreich abgeschlossen. * Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrungen im eisenbahnbautechnischen Bereich. * Sie sind zuverlässig und halten Zeit- Qualitäts- und Budgetvorgaben bei Bauvorhaben ein. * Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office werden vorausgesetzt. Unser Angebot * Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. * Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. * Ein attraktives Gleitzeitmodell lassen Sie Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren. * Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten Sie. * Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel * Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen. * Für die Funktion „Technik Spez. Jun. Anlagentechnik BT“ ist ein Mindestentgelt von EUR 36.786,82 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens EUR 5.073,18 brutto/Jahr möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter: ÖBB Job Shop Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at) Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Christian Lechner, +43664/78051580 .Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Regionale:r Junior Bautechniker:in für Hochbauanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionale:r Junior Bautechniker:in für Hochbauanlagen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Bauvorhaben gerade laufen, kannst du gezielt auf Unternehmen zugehen, die daran beteiligt sind, und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen der Baubranche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und prägnant zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Bautechnik. Diese Positionen bieten dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich für eine Festanstellung zu empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionale:r Junior Bautechniker:in für Hochbauanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Hochbau und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Bautechnikers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Hochbauanlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bautechnik und spezifische Kenntnisse über Hochbauanlagen beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des nachhaltigen Bauens. Unternehmen suchen oft nach Kandidat:innen, die innovative Ansätze und ein Bewusstsein für Umweltfragen mitbringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Hochbauprojekte erfordern oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du gezielte Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.