Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)
Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)

Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)

Linz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Entwicklung von Regionen und Räumen mit strategischen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Raum- und Regionsentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Chance, einen echten Unterschied in der Region zu machen und Teil eines dynamischen Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung oder verwandten Disziplinen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk in der Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Kenn-Nr. 11813 Regionalmanagement Oberösterreich, Vollzeit 40 Stunden Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! Region OÖ Zentralraum, Dienstort Linz und/oder Wels Gehalt EUR 3.950,- Monatsbrutto auf Basis Vollzeit (40h) Home-Office-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten Platz für eigene Ideen und Projektinitiativen Die Regionalmanagement Oberösterreich GmbH – www.rmooe.at – ist die Regionalentwicklungsagentur des Landes Oberösterreich. Die RMOÖ ist eine gemeinnützige GmbH und Teil der oberösterreichischen Landesholding.Die RMOÖ versteht Regionalentwicklung als interdisziplinäre Aufgabe und nutzt dafür ausgewählte Förderprogramme. Gemeinden, Regionen und andere Organisationen werden bei räumlichen Entwicklungen, sanften Mobilitätslösungen, in der partizipativen Gemeindegestaltung und bei regionalen Zukunftsthemen begleitet.Ca. 40 Mitarbeiter/innen sind in den 6 regionalen Geschäftsstellen in Braunau, Freistadt, Gmunden, Linz, Steinbach a.d. Steyr und Wels in vier Fachbereichen beschäftigt.Für den Fachbereich Raum- und Regionsentwicklung“ in der Region OÖ Zentralraum wird ein/e Regionalmanager/in mit Dienstort in der Geschäftsstelle in Linz aufgenommen. Ihre Aufgaben: * Information der Kunden und Wissenstransfer zu Themen der Raum- und Regionsentwicklung * Ansprechpartner/in für Förderprogramme und Fördermöglichkeiten sowie Schnittstelle zu Förderstellen, insbesondere EFRE-Programm * Beratung, Initiierung und Begleitung von Projekten von Stadt-Umland-Kooperationen * Mitwirkung/Mitarbeit bei Strategie-, Raum- und Regionsentwicklungsprozessen * Organisation, Moderation und Leitung von Gruppen, Sitzungen und Workshops * Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Gemeinden und Projektträgern bei der Projektumsetzung und der Förderabrechnung * Initiierung und Begleitung von Kooperationsaktivitäten auf kommunaler und regionaler Ebene unter Einbindung relevanter Partner Ihr Profil: * Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) oder FH-Ausbildung – insbesondere von Studienrichtungen, die in ihrem Ausbildungsangebot den Bereich Raumplanung, Landschaftsplanung, Geografie o.ä. beinhalten sowie erste Berufserfahrung ODER * Matura mit einschlägiger Berufserfahrung (mindestens fünf Jahre) * Erfahrung in Prozessbegleitung, Projektentwicklung und -management * Idealerweise Kenntnisse mit öffentlichen Förderprogrammen * Interesse an bzw. Kenntnis von regionalen und kommunalen Wirkungsmechanismen, Strukturen und Entscheidungsprozessen * Ausgezeichnete MS-Office-Anwenderkenntnisse * Hohe persönliche Integrität, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke * Zeitliche Flexibilität Unser Angebot: * Gesellschaftlich wirksame und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlichem Arbeiten * Platz für eigene Ideen und Projektinitiativen für eine nachhaltige Regionalentwicklung * Tägliche Beschäftigung mit aktuellen Zukunftsthemen * Homeoffice-Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten * Firmenhandy und -laptop * Attraktive Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Arbeiten vor Ort bei lokalen und regionalen Ansprechpartner/innen * Angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre * Motiviertes, unterstützendes Team * Strukturiertes Onboarding mit fachlicher Einschulung und Begleitung durch erfahrene Teammitglieder in der Geschäftsstelle Wels – der spätere Dienstort kann flexibel zwischen Wels und Linz gewählt werden Für diese Position bietet unser Kunde EUR 3.950,- Monatsbrutto auf Basis Vollzeit, 40 Wochenstunden (Teilzeit aliquot). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an deiner Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit dir vereinbart. Anette Dickl anette.dickl@trescon.at+43 732 738341-10 Kenn-Nr. 11813Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung! Online bewerben E-Mail schreiben

Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Regionen mitzuwirken. Unser Unternehmen fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die Innovation und Wachstum unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Region sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Raum- und Regionsentwicklung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Regionen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für lokale Gegebenheiten hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du Teams motivieren und Projekte erfolgreich umsetzen kannst.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Projekte von StudySmarter informierst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Weiterentwicklung der Regionen beitragen kannst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)

Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Raumplanung
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz
Marktforschung
Budgetverwaltung
Stakeholder-Management
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Raum- und Regionsentwicklung sowie deren Werte und Ziele.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Regionalmanagers wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur aktiven Mitgestaltung von Regionen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Region und deine Visionen auf.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Region

Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die regionalen Gegebenheiten hast und wie du aktiv zur Entwicklung beitragen kannst.

Präsentiere deine Vision

Bereite eine klare und überzeugende Vision vor, wie du die Region gestalten möchtest. Überlege dir konkrete Projekte oder Initiativen, die du umsetzen würdest, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Netzwerk und Zusammenarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren ist. Zeige auf, wie du bestehende Netzwerke nutzen und neue Partnerschaften aufbauen möchtest, um die Region gemeinsam voranzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Region zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens in der Region oder nach den Erwartungen an die Rolle des Regionalmanagers.

Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)
Karriere
K
  • Regionalmanager für Raum- und Regionsentwicklung (w/m/d) - Deine Chance, Regionen aktiv mitzugestalten! (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>