Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Risikomanagementprozess und erstelle Berichte für das Management.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Bank in Oberösterreich, bekannt für zuverlässige Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Eigenverantwortung in einem modernen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Uni-/FH-Abschluss in Mathematik, Betriebswirtschaft oder Finance; Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliches Onboarding und Mentoring-Programm für neue Mitarbeiter.
Teamgeist, Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit
Deine zukünftige Rolle:
- Durchführung des Risikomanagementprozesses mit dem Schwerpunkt Markt- und Liquiditätsrisiko
- Erstellung von Risikoberichten und Entscheidungsvorlagen für das Management
- Steuerung in Form von Modellen, Simulationen und Szenarioanalysen
- Implementierung der Prognosen in bestehende Systeme und Tools
- Erstellung von aufsichtsrechtlichen Meldungen sowie Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Projekten
Du bietest:
- Du bist Uni-/FH-Absolvent:in mit Studium in den Bereichen Mathematik/Statistik, Betriebswirtschaft, Finance oder Wirtschaftsinformatik
- Du hast einschlägige Berufserfahrung im Risikomanagement, Treasury oder Bankenumfeld
- Du besitzt solide Kenntnisse in den Bereichen Bilanzanalyse, Datenauswertung, Methodenentwicklung, Validierung von Zins- und Kapitalbindungsfiktionen sowie Regulatorik
- Du bist rasch im Erfassen komplexer Strukturen und hast ein hohes analytisches Denkvermögen
- Du bist lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team
- Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit
Das Besondere an dieser Position:
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
- Es erwartet dich ein stabiler und langfristiger Job bei einem TOP-Arbeitgeber mit nachhaltiger Erfolgsgeschichte
- Modernes und bodenständiges Betriebsklima mit Du-Kultur
- Bei Eintritt erhältst du ein persönliches Onboarding inkl. Mentoringprogramm im Team
- Es werden interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten
- Flexible Arbeitszeit in Form von Gleitzeit sowie die Möglichkeit zu Home-Office nach der Einarbeitungsphase
Benefits:
- Betriebsmedizin
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Fitnessstudio
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Gute Anbindung
- Homeoffice Equipment
- Klimaanlage
- Konferenzen
- Mentoring
- Modernes Büro
- Obst
- Öffentliche Erreichbarkeit
- Onboarding
- Pensionsvorsorge
- Rabatte
- Sport- und Freizeitangebote
- Teamevents
- Unternehmensbeteiligung
- Verkehrsmittelzuschuss
- Weiterbildungen
- Zertifizierungen
Gehaltsspanne: Gehalt ab EUR 4.000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.
Das Unternehmen: Unser Kunde ist eine traditionsreiche und angesehene Bank, die sich seit vielen Jahrzehnten als zuverlässiger und sicherer Partner für Finanzdienstleistungen in Oberösterreich präsentiert. Wir unterstützen bei der Suche nach einer/m erfahrenen Risikomanager:in.
Wir bitten dich bei Interesse um eine Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf und optionalen Dokumenten, die du deiner Bewerbung beilegen möchtest.
Deine Ansprechperson: Alexandra Stadlmayr, Recruiting Partner, +43732611221257
Risikomanager:in Voll- oder Teilzeit ab 20 Stunden/Woche (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikomanager:in Voll- oder Teilzeit ab 20 Stunden/Woche (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Markt- und Liquiditätsrisiken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen fundierte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du im Job erwarten könntest. Überlege dir, wie du Modelle, Simulationen und Szenarioanalysen durchführen würdest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist, also stelle sicher, dass du dies in deinen Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager:in Voll- oder Teilzeit ab 20 Stunden/Woche (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Risikomanager-Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Risikomanagement, Treasury oder Bankenumfeld hervor und betone deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Berufserfahrung ein und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe den Risikomanagementprozess
Mach dich mit den spezifischen Aspekten des Risikomanagementprozesses vertraut, insbesondere im Hinblick auf Markt- und Liquiditätsrisiken. Sei bereit, deine Kenntnisse über Modelle, Simulationen und Szenarioanalysen zu demonstrieren.
✨Bereite relevante Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bilanzanalyse, Datenauswertung und der Entwicklung von Methoden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Lösungsorientierung
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige auch, dass du lösungsorientiert denkst und Herausforderungen proaktiv angehst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.