Sales Analystin
Jetzt bewerben

Sales Analystin

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Verkaufsdaten und optimiere die Sales-Performance mit spannenden KPIs.
  • Arbeitgeber: karriere.at ist Österreichs größtes Jobportal mit einem dynamischen Team von 250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenloses Klimaticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Vielfalt schätzt und deine Ideen willkommen heißt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein BWL-Studium und Erfahrung in der Datenanalyse, besonders im Sales-Bereich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversity und Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen ohne Foto.

karriere.at ist Österreichs größtes Jobportal und besteht aus rund 250 motivierten Mitarbeiter*innen, die sich täglich dafür einsetzen, Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen.
Sales Analyst*in / Controller*in
Deine Aufgaben bei karriere.at
* Du führst regelmäßige Vertriebsauswertungen durch, misst den Verkaufserfolg und optimierst die Sales-Performance mit KPI-basierten Analysen.
* Du machst komplexe Daten greifbar und entscheidungsrelevant – mit aussagekräftigen Reports, Dashboards und Präsentationen in Excel und Tableau.
* Du unterstützt Business Reviews sowie die Jahresplanung mit fundierten Analysen.
* Du bist Ansprechpartner*in für Vertriebsontrolling- und Pricing-Themen und arbeitest eng mit den operativen Vertriebsbereichen zusammen.
* Du führst kontinuierliche Abweichungs- und Ad-hoc-Analysen durch und leitest praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Vertrieb ab.
* Du analysierst Verkaufs- und Markttrends, bewertest die Verkaufsqualität und leitest datenbasierte Wachstumsstrategien ab.
* Du pflegst und optimierst unsere Datenmodelle und Analysetools, um datenbasierte Entscheidungen auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Unsere Anforderungen
* Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Statistik oder einem vergleichbaren Bereich.
* Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse mit – idealerweise im Sales-Umfeld.
* Du bist ein Excel-Profi: Pivot-Tabellen, Formeln und Makros sind dir vertraut, VBA ist ein Plus.
* Du nutzt Tableau sicher zur Visualisierung komplexer Daten.
* Du hast idealerweise Erfahrung mit SQL oder anderen Datenbankabfragesprachen.
* Du denkst analytisch, arbeitest eigenständig und hast ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
* Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Gehalt
Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen 3.843,00 EUR und 5.200,00 EUR brutto pro Monat (auf 38.5 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Zusätzlich wird ein monatlicher Bonus gewährt.
Wie verläuft dein Arbeitsalltag?
Je nach Bereich ist die Arbeitszeitgestaltung bei uns sehr flexibel, und du hast auch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Fast alle karriere.at Teams sind an unseren beiden Standorten in Wien und Linz vertreten und durch interne Tools sowie regelmäßige Besuche gut miteinander vernetzt.
Diversity & Inclusion
Wir fördern Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der individuelle Unterschiede und Perspektiven wertschätzt. Unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung – wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns willkommen fühlen. Übrigens kannst du uns deine Bewerbungen auch gerne ohne Foto und Geburtsdatum schicken, denn für uns zählen ausschließlich deine Qualifikationen und deine Persönlichkeit.
Falls du Fragen zur Barrierefreiheit des Bewerbungsprozesses hast oder individuelle Anpassungen am Arbeitsplatz benötigst, kannst du dich gerne bei unserem Talent Acquisition Team melden.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
3.843 EUR bis 5.200 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Dienstorte
Wien 2. Bezirk (Leopoldstadt), Linz
Berufsfelder
Verkauf, Kundenbetreuung
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
karriere.at
Mitarbeiter*innenanzahl
101 – 500 Mitarbeiter*innen
Standorte
Linz, Wien
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
* Montag bis Freitag
* 38,5 Stunden
Dienstorte
* Wien 2. Bezirk (Leopoldstadt)
* Linz
Erforderliche Kenntnisse
* Ad-hoc Analysen
* Excel
* Datenanalyse
* Sales-Performance
* Abweichungsanalysen
Nice-To-Have Kenntnisse
* SQL
* Tableau
Benefits
* Verkehrsmittelzuschuss
Wir stellen dir kostenlos das österreichweite Klimaticket zur beruflichen und privaten Nutzung zur Verfügung. In Linz gibt es außerdem einen kostenlosen Parkplatz für alle unsere Mitarbeiter*innen.
* Essenszulage
An deinen Office-Tagen erhältst du einen attraktiven Zuschuss zu deinem Mittagessen. Wo und was du isst, entscheidest du selbst – so kannst du flexibel auf persönliche Vorlieben, Allergien oder Unverträglichkeiten achten. Zusätzlich bieten wir dir im Office ein kostenloses Frühstück an.
* Flexible Arbeitszeiten
Mit unserer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Home Office- und Teilzeitmöglichkeiten kannst du Beruf und Freizeit in Einklang bringen. Deine Kreativität und Work-Life-Integration fördern wir zusätzlich mit der Möglichkeit für Workation.
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess
* Schritt 1: Erstes Kennenlernen
Sollte dein Profil und dein Werdegang mit unserem Job matchen, laden wir dich telefonisch in unsere erste Runde ein. In einer angenehmen Atmosphäre lernst du direkt deine potenzielle Führungskraft und deine zuständige HR-Ansprechperson kennen. In dieser Stunde erzählen wir dir mehr von uns und sind auch neugierig auf dich und deinen Werdegang. Nach spätestens zwei Wochen melden wir uns mit einer Antwort bezüglich des weiteren Verlaufs bei dir.
* Schritt 2: Zweites Kennenlernen
Sollte das erste Kennenlernen sowohl dich als auch uns fachlich und persönlich überzeugt haben, dann laden wir dich zu unserer zweiten Runde ein. Hier liegt unser Fokus auf das Teamgespräch sowie im Engineering Bereich auf einen technischen Talk mit der direkten Führungskraft. Beim Teamgespräch lernt ihr euch fachlich und persönlich besser kennen. Um dieses Kennenlernen abzurunden, beantworten wir dir noch offene Fragen und informieren dich über den weiteren Vorgang im Bewerbungsprozess.
* Schritt 3: Entscheidungsphase
In unserer Entscheidungsphase reflektieren wir sämtliche Gespräche und holen uns Feedback von allen Beteiligten ein. Dies ist auch die Zeit für dich alle Eindrücke zu reflektieren und eine finale Entscheidung zu treffen. In einem Telefonat sprechen wir über einen Start bei karriere.at oder begründen persönlich eine Absage.
Referenznummer:
SA-0425
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
* Lebenslauf
Ansprechperson
Emina Nuhanovic
Business Partnerin Talent Acquisition

Sales Analystin Arbeitgeber: Karriere

karriere.at ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion fördert das Unternehmen individuelle Talente und bietet umfangreiche Wachstumschancen, während die Standorte in Wien und Linz eine ideale Balance zwischen urbanem Leben und beruflicher Entfaltung ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sales Analystin

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sales Analysten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden und deine analytischen Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Excel- und Tableau-Kenntnisse in praktischen Beispielen. Bereite einige eigene Analysen oder Visualisierungen vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und in der Datenanalyse. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Analystin

Datenanalyse
Excel (Pivot-Tabellen, Formeln, Makros)
Tableau
SQL oder andere Datenbankabfragesprachen
Analytisches Denken
Eigenständige Arbeitsweise
Zahlenverständnis
Erfahrung in der Vertriebsanalyse
KPI-basierte Analysen
Erstellung von Reports und Dashboards
Ad-hoc-Analysen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel, Tableau und SQL anführen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sales Analyst*in unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Sales-Performance beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf KPI-Analysen vor

Da die Rolle des Sales Analysten stark auf der Analyse von Verkaufsdaten basiert, solltest du dich mit den wichtigsten KPIs vertraut machen. Überlege dir, welche KPIs für das Unternehmen relevant sein könnten und wie du diese in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.

Präsentiere deine Excel-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele für deine Excel-Fähigkeiten geben kannst. Zeige, wie du Pivot-Tabellen, Formeln und Makros verwendet hast, um komplexe Daten zu analysieren und darzustellen.

Verstehe die Bedeutung von Datenvisualisierung

Da Tableau ein wichtiges Tool für diese Position ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Datenvisualisierung zu erläutern. Bereite eventuell eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Daten effektiv visualisiert hast.

Sei bereit für Ad-hoc-Analysen

In der Rolle wird erwartet, dass du Ad-hoc-Analysen durchführst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schnell auf Veränderungen reagiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um zeitnahe und präzise Analysen zu liefern.

Sales Analystin
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>