Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das SAP-System und unterstütze bei der Einführung von S/4HANA.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Technologieunternehmen mit familiärer Unternehmenskultur in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit neuesten Technologien und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Kenntnisse in SAP Core Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Firmenwagen und hauseigene Kantine für dein leibliches Wohl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber: Dynamik, neue Technologien und traditionelle Werte - das verbindet unser Partnerunternehmen wie kein Zweites! Denn hier handelt es sich um ein angesehenes Technologieunternehmen mit Sitz in Österreich und einer beeindruckenden internationalen Präsenz. Mit mehreren Niederlassungen weltweit schätzt das Unternehmen eine einzigartige familiäre Unternehmenskultur, die den Schwerpunkt auf Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung legt. Insgesamt sind in Österreich knapp 150 hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitern beschäftigt, die das Unternehmen gemeinsam vorantreiben. Starten auch Sie durch und bewerben sich als SAP Consultant (m/w/d) für den Standort in Klagenfurt.
Ihre Schwerpunkte:
- Umfassende Betreuung des SAP-Systems, einschließlich Customizing und Anpassung
- Funktion als primärer Ansprechpartner für die Fachbereiche in Bezug auf SAP Core Themen
- Identifizierung und Umsetzung von Optimierungen in den technischen Abläufen im SAP-System
- Aktive Begleitung und Unterstützung bei der Einführung von S/4HANA und der Transformation des SAP-Systems
Ihre Benefits:
- Ein attraktives Fixgehalt von mindestens 65.000 EUR brutto pro Jahr zzgl. eines variablen Anteils (Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung vorgesehen)
- Flexibilität im Rahmen einer mit 38,5 Stunden-Woche und umfassende Möglichkeiten remote zu arbeiten
- Die Option auf einen Firmenwagen, um Ihre berufliche Mobilität zu unterstützen
- Die Gelegenheit mit den neuesten SAP-Standards und -Technologien zu arbeiten und Ihr Fachwissen kontinuierlich auszubauen
- Für Ihr leibliches Wohl sorgt in den Pausen eine hauseigene Kantine
Ihre Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung als Basis für Ihre Kenntnisse
- Fundierte Kenntnisse in einem der SAP Core Module (SAP SD, MM, PP, WM, EWM, FI, CO, HCM) inklusive Customizing-Kenntnissen
- Idealerweise bringen Sie außerdem Knowhow im Bezug auf S/4 HANA sowie SAP Projekterfahrung mit
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Jetzt bewerben
Ihr Ansprechpartner: Vanessa Gasser
T: +43 1 3210010-965
E: v.gasser@ratbacher.at
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater (m/w/d) - SAP Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere über S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den SAP Core Modulen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese für die Rolle als SAP Consultant entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater (m/w/d) - SAP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite von Ratbacher GmbH an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Consultant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit SAP Core Modulen und Customizing-Kenntnissen sowie deine Projekterfahrung mit S/4HANA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in den SAP-Modulen und deine Fähigkeit zur Optimierung technischer Abläufe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SAP Beraters tiefgehende Kenntnisse in den SAP Core Modulen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Optimierung von SAP-Systemen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die familiäre Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie du zur Work-Life-Balance und persönlichen Entwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch die aktive Begleitung bei der Einführung von S/4HANA umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektarbeit parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Optimierungen umgesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und langfristig denkst.